gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining die x-te
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2022, 17:42   #24
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
@ Bulldog:

Sehr spannend.
Zum Thema Maxkraft. Das Thema baut man eigentlich über Wochen und Monate sehr konsequent auf. Ziel von Maxkraft ist nicht Muskelaufbau, da gibt es andere sinnvollere Ansätze und Muskelaufbau ist IMMER , ABSOLUT IMMER Essen abhängig. Ohne Kalorienüberschuss wird sich da nie etwas bewegen und wenn du Instagram Erfolge erwartest musst du in die Chemiekiste greifen. Bei sinnvollen Muskelaufbau spricht man von vielen Monaten und das mit Fokus auf Hypertrophie und wenn man versucht das mit Laufen zu kombinieren wird man immer scheitern, da Laufen durch die Erschütterungen kontraproduktiv ist für Hypertrophie!
Ich meine mich an eine Aussage von Phillip Seipp zu erinnern, dass er Laura Philipp Hypertrophie-Training machen lässt. Weiß aber die Begründung nicht mehr. Was könnte das sein? Widerspricht ja der allg. Empfehlung von Max-Krafttraining.

Ich finde den Gesundheitsaspekt von Krafttraining gut. Zeitlich schaffe ich leider bei weitem nicht so viel, wie ich gern würde und beschränkte mich mit Gewichten auf zwei Übungen (Langhantel-Rudern gegen Bürorundrücken und Kreuzheben fürs Laufen). Meistens 10-15 Min im Anschluss an eine Laufeinheit. Ich hoffe, es bringt trotzdem was.

Core-Training brauche ich zwingend fürs Laufen. Sonst bin ich extrem anfällig für Seitenstechen. Hier merke ich den Effekt sofort.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten