gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingvorsichtsmaßnahmen für den Hausgebrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2020, 11:35   #54
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
...

Ich nehme an, die Kritik (Hervorhebungen meinerseits) mit der Wissensbeschaffung zielt auf Delfs ab und nicht auf meine Nachfrage zur Stammzellenspende...
Das war natürlich nicht auf dich bezogen.

Blutspende, Plasmaspende und erst recht Stammzellenspende sind ja in hohem Maße gesellschaftlich wünschenswert und damit ethisch betrachtet das genaue Gegenteil von Doping, so dass eine TUE, falls überhaupt erforderlich, sicherlich nie verweigert werden würde und erst recht nicht im Amateursport.

Da aber eine Blutspende und ggf. auch die Vorbereitungen einer Stammzellenspende bei genügend krimineller Energie aller Beteiligten auch durchaus zur Vorbereitung von Blutdoping oder zur Manipulation des Blutpasses eingesetzt werden können, muss man halt (zumindest im Bereich des professionellen Sports) ein paar bürokratische Sicherheitsmanahmen einbauen, um genau dies zu vermeiden.

Auch im Fuentes-Skandal hatte ja einige Radprofis behauptet, die in der Fuentes-Praxis aufgefundenen Blutbeutel seien nur als Eigenblutspende angelegt worden, um im Falle schwerer Radunfälle die Gabe von Fremdblutkonserven zu vermeiden.
  Mit Zitat antworten