gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Conti GP 5000
Thema: Conti GP 5000
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2019, 10:50   #29
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
So - 3. Post in Folge, man möge mir verzeihen.

Habe mir mal einen 23er 5000 geholt und testweise auf mein Trainings LRS (ca. 17-17,5 mm Innenweite, 23,3-23,8 außen) gezogen. Baut in etwa so breit wie der alte Conti Attack II 22mm nämlich ca. 24-24,1mm bei 7 bar.
Vielleicht sind es 2 Zehntel mehr als beim Attack, aber er baut wohl definitiv etwas weniger breit als der GP4000S II.
Ich muss aber auch sagen, dass meine letzten Conti GP4000S II, die ich gekauft hatte auch etwas weniger breit ausfielen als die älteren (eher so 24,9 mm).

Aber ein Unterschied in der Breite ist definitiv vorhanden. Leider hatten wir total fieses Wetter mit Dauerregen & Co, daher bin ich nur ziemlich wenig draußen gefahren, fuhren sich aber am Vorderrad, wo ich gewechselt habe, sehr gut. Was auch immer das heisst.

Bestätigt ja auch in etwa die Messungen von diversen anderen Seiten, wobei natürlich gewisse Toleranzen mit Sicherheit da sind. Je nach Felge und Felgenbett und nicht nur Felgenbreite baut der Reifen dann ja eh etwas unterschiedlich auf. Bin ganz zufrieden. Der Conti Attack II / 22 wurde ja seitlich immer relativ schnell rissig, was mich auf Dauer nervte und er ist auch schwer zu kriegen. So kann ich nun weiter die Farsport-60er Alu-Carbon gut fahren im Training.
Bin schon am überlegen, ob ich mir den Reifen auch noch fürs reine TT-Vorderrad hole, aber der Unterschied dürfte gegenüber Conti GP TT quasi null sein. Interessant wäre ggf. Reifenbreite, aber die geht noch gerade mit dem TT bei mir. Wäre wahrscheinlich nur Psychodoping etwas geändert zu haben.

P.S: durch die geringere Breite kann er sich ähnlich wie der Attack II schon recht fies aufziehen lassen. Nach einiger Handarbeit war dann doch mal drauf. Gefahren & (vor)gedehnt dürfte das aber wie üblich problemloser gehen. Bei der Testfelge lassen sich Reifen aber generell etwas schwerer aufziehen.

Geändert von felixb (07.01.2019 um 11:01 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten