gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis - Wo gehse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2018, 18:52   #24
Bommel91
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2018
Beiträge: 476
Donnerstag kam also die Rolle an. Es hat ewig gedauert, die irgendwie mit der App zu kalibrieren. Strammer konnte das Rad jetzt auch nicht mehr gedreht werden.

Ist mein aktuelles Rad dafür überhaupt geeignet bzw. der Reifen (ist der Schwalbe Marathon Ultra Plus).



Jedenfalls habe ich mich dann motiviert drauf geschwungen und es war einfach nur wahnsinnig schwerfällig. Habe ne halbe Stunde deutlich mehr getreten als draußen und am Ende kam das dabei raus:



Das hat mich nicht so zufrieden gestellt und glaube auch nicht, dass das so richtig ist. Werde also nochmal probieren das neu zu kalibrieren.

Jetzt zu den Apps: Ich habe jetzt die tacx App mit der Rolle verbunden (über bluetooth)

Mein Wunsch wäre es, dass meine Garmin Forerunner 920xt irgendwie aufzeichnet, und die Aktivität zu Strava schickt. Am besten unabhängig davon, ob ich dann die taxc app, zwift, trainerroad oder sufferfest nutze.

Ist das irgendwie möglich? Hätte tatsächlich nicht gedacht, dass ich mich mit meinen jungen Jahren technisch so dämlich anstelle, was die Rolle angeht. Aber so ein Ant+ Stick scheint wohl Pflicht zu sein oder? Tut es da auch ein noname Stick?
__________________
IM 70.3 Duisburg 2020
Bommel91 ist offline   Mit Zitat antworten