gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kein Intervall-Lauftraining in den Langdistanz Trainingsplänen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2007, 18:36   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Nur 25-30 Minuten? Ich dachte, man rechnet sogar mit 30-45 Minuten. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Mit nachlassendem Gesamtniveau dürfte auch diese Schere größer werden. Bei der Spitze sind es 20-25, bei der EMU5-Fraktion dann 45 Minuten oder mehr.

Zitat:
Machst Du dann zu dieser Zeit schon intensive Intervalle? Oder eher extensive Intervalle mit niedriger Intensität und langer Pause?
Dieses Jahr bin ich froh, mich überhaupt zum Laufen aufzuraffen.

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einmal die Woche 15 Km TDL und einmal längere Intervalle auf der Bahn gemacht. Ziel war, Ende Märt 85% der Laufform zu haben und diese dann schrittweise bis Roth aufzubauen, da dann ja die Radeinheiten in den Vordergrund rückten. Von Anfang Januar bis Ende März waren das dann 1067 Kilometer, die sich im nachfolgenden Training sehr deutlich bemerkbar gemacht haben. Vor allem die Tempoeinheiten waren da wirklich ein echter Bringer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten