gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Noch 4 Wochen bis zum Wettkampf und 2 Wochen Pause wegen Erkältung: was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2016, 06:58   #2
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.631
Servus! Ich kenne die Trainingspläne aus dem Forum nicht, war aber im letzten Monat in einer vergleichbaren Situation.
Nach einem Trainingslager in der letzten Märzwoche mit 30 Trainingsstunden folgte eine Woche mit reduziertem Training und dann ein grippaler Infekt mit Fieber. Der Infekt dauerte 1 Woche und nach Empfehlung des Hausarztes habe ich eine Woche Trainingspause zur Erholung angehängt.
Da sowieso auch eine sportmedizinische Untersuchung wieder mal sinnvoll war, habe ich dann im hiesigen Sport- und Leistungszentrum bei einem fachlich kompetenten Mediziner noch weitere Checks durchführen lassen (allgemeine klinische Untersuchung und Ruhe- und BelastungsEKG) und mir auch eine Empfehlung für den Wiedereinstieg ins Training geben lassen.
- Basis für die Empfehlung war der Trainingsumfang vor dem Trainingslager von 15 Wochenstunden.
- der Sportarzt empfahl mir in der Woche nach der Trainingspause maximal 2/3 und 10 Wochenstunden zu trainieren und gleichzeitig auf die Reaktion des Körpers hinsichtlich der Belastungsverträglichkeit zu achten.
- ich hab es dann so gemacht, dass ich einen 4er Block mit Schwerpunkt auf Grundlagenausdauer und steigenden Umfängen (1, 2, 2,5, 3 Stunden) und am letzten Tag zwei 5 Minuten Intervalle im Entwicklungsbereich absolvierte und dann einen Ruhetag einlegte. Nach dem Ruhetag machte ich eine 4 Stundeneinheit auf dem Rad und testete die Belastungsverträglichkeit mit einem 15 Minutenintervall im EB. Dabei hatte ich das Gefühl, dass der langsame Aufbau vor dem Ruhetag genau richtig war und ich wirklich gut erholt war.
- so gesehen hat der vorsichtige Einstieg nach der Trainingspause auf jeden Fall Sinn gemacht.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten