gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiburg-Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2016, 11:29   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Das ist aber doch der normale Zustand so, denn Doping ist doch nur für Leistungs-Sportler strafbar, die auch in einem Verfolgungs- -Programm sind (schrieb zumindest die letzte Tour).

Meine Lungenärztin schliesst sich da an, sie schreibt mir kein Attest für das Cortison-haltige Asthmamittel (gegen Belastungsasthma), denn ich wäre ja kein Leistungssportlier in einem Programm - daher würde das niemand intererssieren, was ich nehme oder nicht.

Meinst Du, jeder Veranstalter sollte eigene Strafen formulieren?

Gruß
Wenn Du bei einer Lizenzveranstaltung startest bist Du mit der Argumentation "am A*sch". Wenn Du eine Lizenz hast ebenfalls. Da unterschreibst Du die Nada Bestimmungen.

Was die Tour (wenn es so formuliert war) und Deine Ärztin sagt ist also Blödsinn.

Das Risiko, dass Du getestet wirst dürfte zwar gering sein, aber wenn, dann gelten auch für Dich die von Dir unterschriebenen Regeln. Wenn Du sie irgendwo, zB auf Deiner Lizenz unterschrieben hast oder über die AGB eines Veranstalters, der diese Regeln für seinen Wettkampf anwendet.

Die meisten Veranstalter formulieren dazu garnix selber. Die schreiben, dass die Bestimmungen des AnziDopings und der Nada vollumfänglich angewendet werden und zu beachten sind.
  Mit Zitat antworten