gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ernste MD und der Laktat Höhepunkt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2015, 20:28   #15
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
Ich hätte da aber noch zwei Fragen:
1: Viele halten sich, laut deren Aussage an ihre Wattzahl die sie treten im Wettkampf. Macht ihr das auch? So kann man vielleicht das überpacen vermeiden.
Also wenn ich bei der MD auf dem Rad sitze, versuche ich mich erst mal ein paar Kilometer zu drosseln. Dann verpflege ich mich und schaue wie ich mich so fühle.
So nach 1/3 der Strecke gebe ich etwas Gas und nach 2/3 der Strecke wird kräftig gedrückt. Im Idealfall bin ich damit gleichmäßig unterwegs.

Zitat:
Zitat von derAndi Beitrag anzeigen
2: Mit welchen Distanzen startet ihr im neuen Jahr?
Normalerweise mache ich einen Sprint und dann zwei Mitteldistanzen. Nächstes Jahr werde ich im Juni eine OD und dann eine LD machen. Vielleicht zuvor noch ein Sprint im Mai.

Mit 3 Kurz-Distanzen, kannst Du sicherlich problemlos zwei Mitteldistanzen machen. Rapperswil? Wo ist das Problem. Mein Saisonhöhepunkt war meistens Kraichgau. Kraichgau liegt terminlich genauso und ist ähnlich hügelig.
Du musst halt im Winter gut trainieren. Mach beim Winterpokal mit.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten