gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2km repräsentative deutsche Wettkampfstrecke/Landstrasse
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2014, 09:57   #1
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
2km repräsentative deutsche Wettkampfstrecke/Landstrasse

Ich habs getan. Auslöser zu diesem Thread ist auch hier nochmal nachzulesen.

Nochmal die Kurzform:

Ich streife im Training u.A. die Wettkampfstrecke des 70.3 Wiesbaden und habe mich nach dem Wettkampf ziemlich über den ganzen Müll geärgert, der unmittelbar am Strassenrand lag. Mich hat das ganze nicht losgelassen und ich habe gestern mal einen Müllsack genommen, einen Müllgreifer, habe meine gelbe Weste ausm Auto angezogen und bin exakt 2km von der Radstrecke mal abgelaufen und habe alles eingesammelt was da an Müll in der Natur am Strassenrand lag.

Die Strecke 2km hab ich mit meiner Garminuhr abgemessen. Auf dem Bild ist der Streckenabschnitt nochmal einskizziert:


Da ich nicht viele Worte verlieren möchte, lasst die Bilder mal auf euch wirken.

Ich jedenfalls fand das ganze beschämend. Beim Fotografieren und Mülltrennen wurde ich angesprochen und wir haben am Parkplatz schon über die Mentalität diskutiert...

Hier ist das Ergebnis von nur 2000m Landstrasse an Müll, sauber getrennt von dem Müll der dabei war, den ich direkt dem Wettkampf zuordnen kann:











Für die Statistiker unter euch, hier die Rohdaten zum weiterrechnen:

der 65l Müllsack war fast gefüllt, ich schätze ihn auf 50l Müll (da sind natürlich die Windeln, unzählige Kippenschachteln, Pappbecher, Dosen, Gläser, etc dabei).
Am Ende beim hochschleppen zum Parkplatz wurds zumindest ganz schön schwer.

aber was auf Sportler zurück zu führen ist, auf 2km lagen verteilt:
  • 38 Gels
  • 3 Riegelpackungen
  • 3 Radflaschen
  • 1 Schlauch

ich habe für die 2km (Landstrasse runter und andere Seite wieder zurück) ziemlich genau 1Std zum sammeln gebraucht.

ok, ich rechne doch mal weiter...
38 gels auf 2km, das wären hochgerechnet auf sagen wir mal 80km Rad-Strecke (ich ziehe mal 10km Toleranz ab)...
  • 1520 Gels
  • 120 Riegelpackungen
  • 120 Radflaschen
  • 40 Schläuche

Weil sicher viele auf den Veranstalter einprügeln, NEIN, der Veranstalter kann in meinen Augen nichts dafür, dass Leute ihr Hirn in den Beinen vergessen und den Müll in die Landschaft werfen. Ja, er kann das sanktionieren. Aber schlimm genug das man das soweit kommen lassen muss.

Es sind wir alle die das tun, oder mit ansehen. Grundsätzlich sind es (wie beim Windschattenfahren) eh immer nur die anderen. Drum denkt vielleicht einfach der ein- oder andere mal drüber nach ob die gute Kunderstube nicht doch sinnvoll ist und man den Müll den man mitbringt, auch wieder mit zurück nimmt.

Ich bin jetzt kein Umweltöko oder sowas, aber ich bin Sportler wie Ihr, einer der gerne draußen in der Natur im Training ist und sich immer wieder ärgert wie achtlos man damit umgeht.
Irgendwie hatte ich gestern abend beim zubettgehen doch ein gutes Gefühl, mal was getan zu haben..

Die Einwohner aus Lenzhahn und Oberseelbach haben jedenfalls wieder 2km saubere Landstrasse zwischen ihren Gemeinden.
bembel ist offline   Mit Zitat antworten