gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempo beim Halbmarathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2014, 09:14   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Am einfachsten gibtst du hier:
http://www.runbayou.com/jackd.htm

deine Daten ein und rechnest ein bisschen rum. Dann kannst du dich an etwas orientieren!
http://www.robert-bock.de/Sonstiges/cpp2.htm

Gut finde ich diesen Rechner, bei dem man über zwei Zeiten von unterschiedlichen Strecken den Geschwindigkeitsverfall für die längeren Distanzen mit drinn hat und man so etwas den Faktor mitberücksichtig, dass manche halt auf kurzen Strecken überproportional stark sind, das aber auf langen Strecken nicht umsetzen können (zb wegen der fehlenden Laufkilometer).

Allerdings würde ich persönlich nicht soviel futtern unterwegs. Wenn die Speicher voll sind dürfte es einigermaßen schwer sein, diese auf der Distanz wirklich leerzumachen. Zumal beim Laufen dabei ja immer extrem der Rhythmus gebrochen wird. Ganz zu schweigen davon, was man da dann dazu trinken müsste um den Zucker aus den Gels überhaupt aus dem Magen ins Blut zu bekommen. Und das alles bei Rennen am Anschlag. Grob überschlägig: 500gr KH in den Speichern (niedrig angesetzt)... selbst bei 100% KH Verbrennung (unrealistisch) sollte das ausreichen.
  Mit Zitat antworten