gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2014, 13:38   #2727
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.803
Naja, dem oberen Bild auf #2723 sieht man ja schon an, dasses etwas rauf geht, aber auch da bleibts verborgen, dasses erstmal aus der Perspektive des Betrachters/Fotografen erstmal noch bergab geht...
Das iss ja ein generelles Problem in der Fotografie (und Filmerei) die wahre Steilheit rüberzubringen.
Hier bei Best of Youtube kann mans auch bestenfalls erahnen, obwohl der Filmer sicher kein Rookie hinter der Kamera mehr iss.
Wollt mich der Geschichte durchaus auch schonmal annehmen, denn es gibt ja Möglichkeiten, das plastischer rüberzubringen, aber mit begrenztem Zeitrahmen, also ohne lang rumzuwandern, von welcher Perspektive aus man den besten Eindruck der wirklichen Geländeform hat, bleibt das alles Makulatur.


Und ja, es scheint hier Lebensformen zu geben:




Diese Pillendreher gabs früher ja eher in der Tierwelt, heute gibts Maschinen von Zweibeinern dafür, die das Futter für das Viechzeugs zusammenwurschteln, dessen Abfallprodukte dann wiederum dem Käfer zum Unterhalt dienen...




Hier scheinen sich n paar davon angesiedelt zu haben.
Und irgendwer muss ja auch die Strasse und diese hübschen Masten gebaut haben:




Und weil ichs neulich zwecks der Fotofiererei noch von Reflektoren hatte: seit gestern meine ich, man kann davon nedd genug am Rad haben.
Natürlich gibts bei jeder Regel Einschränkungen und Ausnahmen, die sie bestätigen, aber ich habs gestern Abend fertiggebracht, fast den kompletten Heimweg in tiefster Finsternis und ohne Rücklicht zurückzulegen.
Schlicht, weil der Scheinwerfer vorne immer brennt (Alternative wär, dass er sich selbst einschaltet, wenns finster genug wird) und ich verpeilt hab, die Beleuchtungsbatterie hinten einzuschalten...
Letztlich war da also hinten nix ausser nem Paar Pedalrückstrahler, was mir den Arsch gerettet hat.
Und das an nem Freitag Abend, wo besonders viele Idioten unterwegs sind.

Daneben hab ich wiedermal ne interessante Erfahrung mit Akkus gemacht. Ich wollte natürlich die dickstmöglichen für die Kamera, die mit Mignonzellen funktioniert.
Kumpel, der mir das Zeugs immer organisiert, hat mich noch gewarnt, nicht einfach nachm Zahlenwert zu gehn, weil der schlicht nix über Selbstentladung und Verschleiss (durch Aufladezyklen) aussagt, ein Umstand, der auch bei Pedelecs bekannt ist (also, nedd überall, besonders Kunden lassen sich leicht und gerne blenden, wenn irgendwo 18Ah statt 15 draufsteht und sie ignorieren, dass das dickere der beiden Dinger nach 3Wochen ungenutzt im Schrank platt wie ne Flunder iss und dann ohne Spezialgerät so gut wie nicht wieder selbst aktivier- und reanimierbar iss).
Also, wie auch immer, bei gleichem Preis wollt ich die mit 2700mAh statt welche mit 2000, weil da ja erstmal n Drittel der Kapazität verlorengehn müsste, um genauso'wenig' Kapazität wie die Kleineren im Neuzustand schon zu haben.
Dachte ich.
In Wahrheit waren die Dinger neu und frisch out-of-the-box schon so tot, wie nur gar eine Batterien es mehr sein könnten.
Das Ladegerät morste auch sofort SOS, ehe ich die Akkus dann so umgesteckt hab, bis die Laderei zu gelingen schien.
Najagut, runde fünfzehn Buidln hab ich damit dann pro Satz im Schnitt etwa geschafft.
Gegenüber ca. 150 mit den 5-6Jahre alten 2100mAh-Akkus von Busch&Müller aus ner Garantieeinsendung einer IXON IQ-Lampe, die ich vor Längerem mal wiederbelebt hatte...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘

Geändert von sybenwurz (07.11.2018 um 20:50 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten