triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauch geplatzt- vielleicht falsche Größe?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49787)

handbremse 19.07.2021 17:46

Schlauch geplatzt- vielleicht falsche Größe??
 
Wieder mal eine Frage an die Wissenden: ich fahre seit fast immer Michelin Latex A1 Schläuche auf 700x23C. Jetzt habe ich auf 25C Reifen gewechselt, die Schläuche aber beibehalten. Die waren zwar auch neu, aber geschrieben steht, dass sie für 22/23 C sind. Schien mir jedoch nicht wesentlich...Nachdem es nun einen lauten Knall beim Aufpumpen gab (nach ca. 100km bisher), bin ich mir nicht sicher, ob ich einfach schlecht montiert habe, oder Reifen und Schlauch nicht mehr harmonieren :Gruebeln:? Denn der Schlauch hatte rundum dicke deutliche Eindrücke, Schleifabdrücke und sah gar nicht gut aus. Meine bisherigen Schläuche sahen noch nie so aus.
Irgendjemand eine Idee?
Merci und Gruß, Kerstin

sybenwurz 19.07.2021 19:05

Als Reifenbreite gibt Michelin in Zoll 0,75, 0,875, 0,9, und 1 an.
Letzteres macht prinzipiell 25,4mm, sollte also auch für deinen 25mm-Reifen noch ok sein.
Würde daher erstmal nen Montagefehler vermuten oder dass dir evtl. das Felgenband verrutscht ist.

ironshaky 19.07.2021 19:05

Latex sollte eigentlich elastisch genug sein die andere Größe zu verkraften. Allerdings sind ja 25er Schläuche je nach Felge auch mal noch deutlich breiter, da könnte es evtl. schon kritisch werden.
Trotzdem würde ich eher einen anderen Faktor annehmen, falscher Luftdruck, Montage- oder Produktionsfehler.

handbremse 19.07.2021 19:17

Ok, schon mal Danke für Eure Einschätzung. Dann probier ich nochmal den Michelin. Gibt es ein Felgenband, das besonders für Latexschläuxhe zu empfehlen ist?

sybenwurz 19.07.2021 19:28

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 1612263)
Gibt es ein Felgenband, das besonders für Latexschläuxhe zu empfehlen ist?

Citec bzw. allgemein wird an sich Textilklebeband empfohlen, weil das (bei Felgenbremsen) am ehesten gg. Hitze isoliert.
Wenn das eher irrelevant ist bei dir (wg. Discs, meine ich) würde ich nach dem hellblauen Schwalbeband gucken. Aber drauf achten, dass das hochdruckfest ist. Die meisten Grössen für nicht-Rennrad halten nur bis irgendwo zwischen 4-6bar (weiss nedd auswendig).
Das gelbe Michelin-Kunststofffelgenband beispielsweise ist totaler Mist, das kriegt mit der Zeit an den Speichen-/Nippelbohrungen Risse. Irgendwann drückts die dann entweder beim Aufblasen so weit auf, dass der Schlauch reingezwickt wird und platzen kann, Butylschläuche gehen meist erst dann kaputt, wenn der Druck langsam sinkt und damit der reingedrückte Schlauchzipfel im Riss eingezwängt wird, bis der Gummi schliesslich durchgezwickt ist und platzt.

sabine-g 19.07.2021 19:41

Ich hab bei citec angerufen und man hat mir tubeless Felgenband von ( Ich glaube) Schwalbe empfohlen.
Ich hab das drauf und tatsächlich nach der Demontage der Latex Schläuche keine Abdrücke der Speichen Bohrungen gesehen.
Klare Empfehlung

handbremse 19.07.2021 20:34

Ihr habt es ganz gut beschrieben, der Schlauch war rund um mit krassen Abdrücken der Speichenbohrung. Ich habe bisher ein Kunststofffelgenband und gelb und alt ist es auch :dresche . Dann schau ich jetzt mal nach was Neuem. :Danke:

handbremse 28.07.2021 13:24

Könnt ihr mir bitte nochmal helfen? Das Schwalbe tubeless Felgenband gibt es in unterschiedlichen Breiten. Ich check leider nicht, wie breit meine Felge ist. Das ist eine Mavic Ksyrium Equipe Serie 6000 622x13. Sorry, ich bin trotz Google nicht schlau geworden...:o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.