triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Marathon in Rom (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10)

powermanpapa 09.10.2006 11:22

Marathon in Rom
 
ist einer von euch dort schon mal gelaufen? kennt ihr einen ders getan hat?

wie ist der? Empfehlenswert?

:Danke:

bse 09.10.2006 11:34

Schreib mal "Luigi" auf :Maso: .info ne PM - IMHO ist er letztes Jahr da gelaufen.

powermanpapa 09.10.2006 11:37

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 49)
Schreib mal "Luigi" auf :Maso: .info ne PM - IMHO ist er letztes Jahr da gelaufen.

Danke schön, werd ich tun :Prost:

Klugschnacker 09.10.2006 13:24

Dude ist dort auch mal gewesen, lies mal hier (nach unten scrollen).

laufcultur 10.10.2006 09:01

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 47)
ist einer von euch dort schon mal gelaufen? kennt ihr einen ders getan hat?

wie ist der? Empfehlenswert?

:Danke:

Kenne mehrere die den schon gelaufen sind, muss total schön sein.
Aber nicht gut für die Knie, sehr viel Kopfsteinpflaster. Alle hatten danach wochenlang Beschwerden.. :(
Falls du bestimmte Fragen hast, kann ich das gerne weiterleiten.

kiwi105 10.10.2006 17:08

Hallo,

also ich werde da auch starten in 2007. Flug ist schon gebucht, Hotel wird in Kürze gebucht und die Meldung kommt auch bald.... *freu*

Jimmi 24.11.2006 13:04

Bin dieses Jahr Rom gelaufen. War allerdings mein erster City-Marathon weil mein Weibchen unbedingt mal 42 am Stück laufen wollte und das etwas weiter weg von zu Hause, wo sie keiner kennt. Kann deshalb nicht so richtig vergleichen.

War zunächst eine relativ harte Temperaturumstellung trotz 2 Tagen Akklimatisation. Uns war deutlich zu warm.
Start direkt am Colosseum, Du läufst an allen Sehenswürdigkeiten vorbei, besonders beeindruckend fand ich das Stück direkt Richtung Petersdom. Die Strecke ist weitestgehend flach, aber immer mal eine kleine Steigung dabei. Die große Gemeinheit ist, daß es fast am Ziel vorbei wieder raus aus der Stadt geht, eine endlose Gerade lang und auf der anderen Seite wieder zurück. Das ist genau dann, wenn einen die Lust etwas verläßt.
Brems- und Zugläufer mit Ballons. Verpflegung in Ordnung, alle 5 km komplett, dazwischen Schwämme. Kopfsteinpflaster kostet Zeit, läßt sich aber ganz gut laufen.
Anfahrt zum Start mit ÖPNV, Kleiderbeutel werden in Bussen gesammelt. Wunderschöne Erinnerungstasche und wirklich geile Medaille.

Viel Spaß wünscht Jimmi

Mein Schatz und ich waren nach 4:35 im Ziel.

runningmaus 24.11.2006 15:36

maifelder hat damals im Paralleluniversum einen Bericht gepostet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.