triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neopren Kaufberatung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52900)

Rocky37 03.05.2024 07:36

Neopren Kaufberatung
 
Hallo zusammen,

ich will mir einen Neo zulegen.
Beim Testschwimmen letztes Jahr im September hat man mir den Sailfish Attack empfohlen. Der hat auch gut gepasst. Meine Frage ist, ob sich in den letzten 3-4 Jahren viel an den Modellen geändert hat? Denn ich habe einen ungetragenen aus 2020 gefunden, der preislich sehr interessant ist. Ist der Unterschied zu den neuen Modellen sehr gravierend und macht es dem Neo was aus, wenn dieser 3-4 Jahre ungetragen in der Verpackung gelagert wurde?
Und ihr würdet mir direkt einen neuen empfehlen? Man kann hat bei Kleinanzeigen gebraucht gute Schnäppchen machen.
Vielen Dank!

ironshaky 03.05.2024 08:11

1. Neopren altert im Lauf der Zeit und wir weniger elastisch. Je nach Lagerung kann das schneller oder langsamer gehen. Wenn der Anzug gut gelagert wurde, sollten 3 bis 4 Jahre eigentlich noch kein Problem darstellen. Ich habe meinen Anzug seit 2020 und ich kann keine relevanten Alterungen feststellen.

2. Hersteller behaupten bei jeder neuen Serie, dass sie signifikant besser sei, als die bisherige. In vielen Fällen ist das schlichtes Marketing und zeigt sich nicht in gravierenden Performance-Vorteilen. Wenn der Sailfish gepasst hat, spricht das dafür, dass Sailfish einen passenden Schnitt für dich hat. Ich hätte keine Bedenken ein vor dem aktuellen Modell liegendes zu nehmen.

3. Ich habe Roth '21 und 70.3 '22 meinen Anzug getragen. Seitdem nicht mehr bei Wettkämpfen. Immer war die Wassertemperatur so hoch, dass Neo-Verbot ausgesprochen wurde. Somit ist die Häufigkeit bei mir ernsthaft begrenzt, selbst im Training. Rechnet man das dann mal hoch, kostet bei 550,- Listenpreis für den aktuellen Attack jede Schwimmeinheit schnell 10 Euro. Da kann man durch gute "Altware" erheblich sparen.

Helmut S 03.05.2024 09:24

Zu neu vs. genbraucht hat der ironsharky schon geschreiben. Was mir aufgefallen ist.

Zitat:

Zitat von Rocky37 (Beitrag 1744517)
Beim Testschwimmen letztes Jahr im September hat man mir den Sailfish Attack empfohlen.

Welchen Neo fandest du denn am Besten? Ich finde das etwas schwierig, wenn dir jemand beim Testschwimmen einen Neo empfiehlt. N Testschwimmen macht man ja eben gerade deshalb, weil man es selbst beurteilen will.

Wichtig bei nem Neo is m.E., dass du ihn selbst zu kriegst. Du willst ja auch mal Open Water Training machen und da is praktisch nicht immer jemand dabei, auch wenn es theoretisch richtig wäre. ;)

Das einfache Schließen ist nicht immer der Fall. Ich hatte mal in grauer Vorzeit nen Attack, da hatte ich immer struggle mit dem zumachen des Reißverschlusses. Hast du den beim Testschwimmen selbst zugemacht oder wurde der dir geschlossen?

Verschiedene Neos haben verschieden dicke Neoprenteile an verschiedenen Stellen. Je nach dem wie gut du schwimmst, nervt das zum Teil gewaltig. Entweder kannst nicht rotieren so wie du es magst, der Neo drückt dich ins Kreuz, du schwimmst wie auf ner Luftmatratze oder das Armrecovery is wie n Krafttraining für die Schulter. Sowas findest du halt bei nem Testschwimmen normal raus. Trau dich auch gerne mal nen high-end Anzug zu testen.

Wichtig finde ich persönlich auch, dass du mit dem Kragen zurecht kommst. Dieses einschmieren wegen Scheuerstellen nervt voll finde ich. Entweder das Ding funzt über die Distanz oder nicht. Das macht vielleicht anderen gar nix aus.

Ich persönlich lege viel Wert auf sehr dünnes Material an der Schulter wegen der Bewegungsfreiheit und ein einigermaßen natürliches Schwimmgefühl mit einigermaßen gleichmäßigem Auftrieb.

Wichtig is aber halt, was dir taugt. Deswegen halt Testschwimmen. ;)

:Blumen:

Rocky37 03.05.2024 10:08

Danke für die Antworten.

Hab jetzt doch einen neuen bestellt, weil ich schon gerne Sachen gebraucht kaufe, aber bei Bekleidung bin ich dann doch noch mal ein bisschen defensiver. Würde z. B. niemals gebrauchte Schuhe kaufen. Beim Neo dachte ich mir jetzt auch. Zahl halt einmal 100-200€ mehr und du hast was neues.
Ist ja nichts was man täglich kauft. Man weiß auch nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und es gelagert hat etc.

Ich habe nur den Sailfish Attack probiert. Ich muss sagen, ich komme vom Schwimmen und derjenige, der den Test durchgeführt hat, meinte dass der ganz gut geeignet ist für Ex- Schwimmer bzw. viele Ex- Schwimmer diesen verwenden. 500€ wollte ich damals nicht investieren. Hab dann einen relativ günstigen ( 120€) online bestellt und der war bedeutend schlechter als der Sailfish.

Der Sailfish Attack hat auf Anhieb gepasst, auch von der Größe.
Derjenige , der den Test durchgeführt hat, hat scheinbar den anderen Teilnehmern von meinem Stil vorgeschwärmt.;)

Ich bräuchte also Ex- Schwimmer nicht so viel Auftrieb, meinte er und dass er von außen auch perfekt passt.

Hat sich alles für mich plausibel angehört, deswegen habe ich den jetzt gekauft und keine weiteren getestet. Das war das erste Mal, dass ich einen Neo anhabe, deswegen hat man mir reingeholfen. Den günstigen habe ich danach selber angezogen. Ich denke, ich werde den Sailfish Attack auch alleine anziehen können

noam 03.05.2024 21:36

Ich bin damals beim Blueseventy Helix gelandet. Der hat im Oberkörper nahezu keinen Auftrieb und nur an den Beinen. Das ist sehr angenehm zu schwimmen, wenn man eine gute Wasserlage hat.

Diese Luftmatrazenneos für Nichtschwimmer schwimmen sich für gute Schwimmer fürchterlich, da man immer das Gefühl hat viel zu hoch zu liegen.

Als geübter Schwimmer solltest du doch schon merken, ob es angenehmer war mit dem Neo. Und ein Testschwimmen von nur einem Neo macht doch eigentlich nicht sonderlich Sinn. Ich würde eher einen Termin wählen, wo ich mich zumindest einmal durch die Modellpalette eines Herstellers durchtestet kann um Vorzüge bestimmter Linien zu erfahren. Immerhin kosten die Dinger n Haufen Kohle.

Rocky37 03.05.2024 22:23

Ich bin letztes Jahr im Oktober im Freiwasser mit dem günstigen Neo geschwommen und der fing dann an am Hals zu scheuern. Mit Vaseline und Buff drunter ging das zwar, aber der Sailfish hatte mich davor nach nur 5- 10 min im Wasser wesentlich mehr überzeugt. Hatte damals nicht das Bedürfnis weitertesten zu müssen.


Der günstige war der hier: https://amzn.eu/d/3gUhoUy
Krass. Hatte letztes Jahr im Oktober nur 119€ gekostet.

Ich habe generell das Gefühl, dass bei mir der Neo nicht so viel bringt.
Aber gut meine aktive Zeit ist ca. 20 Jahre her. Denke aber trotzdem, dass ich nicht alles verlernt habe. Bin gespannt wo die Reise noch hingehen kann, wenn ich wieder gescheit anfange schwimmen zu trainieren.

Damals gingen die 1500m mit ner hohen 16 min auf der kurzen. Davon bin ich momentan allerdings meilenweit entfernt. Wobei man dazu sagen muss, dass ich damals bestimmt 30-40wkm hatte. Aktuell gehe ich, wenn ich schaffe, 2 mal für ne 45 min -1h und schwimme einfach durch.

Zurück zum Neo. Ich denke dieser Sailfish Attack reicht für mich erst Mal. Sehe es auch nicht ein noch mehr Kohle für High End auszugeben. Die rund 400€ waren jetzt schon genug.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.