triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Corona is still alive.. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52894)

Samosa1989 30.04.2024 09:22

Corona is still alive..
 
Moin moin aus Hamburg,

gefühlt war das Thema Corona für mich verschwunden. Nun hat es mich doch nochmal erwischt. Ausgerechnet vor dem Feiertag und bei allerbestem Wetter hier im Norden. Leicht erhöhte Temperatur, verrotzt, starke Kopfschmerzen.

Ich stehe auf der Startliste für den Chtriman in Frankreich am 30.06. (Langdistanz) und das sind ja nur noch acht Wochen. In 2022 hatte ich ebenfalls Corona und bin Anfang Juli beim Ironman Frankfurt gestartet. Allerdings hatte ich da drei Wochen mehr, da ich Anfang April Corona hatte.

Mein Ziel in Frankreich ist das Unterbieten der 10-Stunden-Marke. Ich trainiere seit dem 01.12. nahezu ohne Ausfälle (4 Tage Erkältung) mit einem Wochenvolumen zwischen 13-17 Stunden.

Mir ist bewusst, dass das eine sehr individuelle Sache ist (je nach Krankheitsverlauf). Dennoch möchte ich einmal nachfragen wie ihr damit umgehen würdet. Jetzt kämen ja die entscheidenden Traningsowchen und sicherlich würde ich 1-2 davon verlieren. Daher spiele ich mit dem Gedanken auf eine spätere LD auszuweichen. Vielleicht gibt es hier ja auch Erfahrungswerte bezüglich Wiedereinstieg und Zeit-/Formverlust. Denn gefühlt habe ich davon seit Monaten nicht mehr gehört.

Ganz lieben Dank Euch!:Blumen:

chris.fall 30.04.2024 09:32

Moin,

zunächst mal gute und schnelle Besserung!

Ich halte einen Start für möglich. Aber Du wirst dann sehr wahrscheinlich mit Leistungseinbußen leben müssen. Von Deiner ersten Erkrankung hast Du ja eine ganz gute Vorstellung von dem wahrscheinlichen Verlauf bei Dir.

Wenn Du das nicht willst, wirst Du auf ein späteres Rennen ausweichen müssen.


Viele Grüße,

Christian

Nepumuk 30.04.2024 09:48

Zitat:

Zitat von Samosa1989 (Beitrag 1744389)
Mir ist bewusst, dass das eine sehr individuelle Sache ist (je nach Krankheitsverlauf). Dennoch möchte ich einmal nachfragen wie ihr damit umgehen würdet. Jetzt kämen ja die entscheidenden Traningsowchen und sicherlich würde ich 1-2 davon verlieren. Daher spiele ich mit dem Gedanken auf eine spätere LD auszuweichen.

Und dann weichst du auf eine spätere LD aus und es kommt irgendwas anderes dazwischen. Und dann?

Ich hatte schon 3 Corona-Infektionen, kann also aus eigener Erfahrung berichten. Ich würde erstmal eine Woche gar nichts machen und schauen, dass die Symptome verschwinden. Dann würde ich 1 Woche locker und noch 1 Woche mäßig Training. Wenn das alles so klappt und du dich wieder gut fühlst, kannst du wieder angreifen.
Verläuft die Genesung nicht so glatt, muss du eben reagieren.

Ansonsten würde ich die LD wie geplant machen, wenn's dann "nur" eine 10:30h werden sollte, ist das doch auch kein Beinbruch, oder?

MattF 30.04.2024 10:06

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1744392)
Ich hatte schon 3 Corona-Infektionen, kann also aus eigener Erfahrung berichten. Ich würde erstmal eine Woche gar nichts machen und schauen, dass die Symptome verschwinden. Dann würde ich 1 Woche locker und noch 1 Woche mäßig Training. Wenn das alles so klappt und du dich wieder gut fühlst, kannst du wieder angreifen.
Verläuft die Genesung nicht so glatt, muss du eben reagieren.

Im Grund wie bei anderen grippalen Effekten auch :Huhu:

Helmut S 30.04.2024 10:17

Bei meinen Coronainfektionen hat mir meine Frau folgendes Protokoll verordnet: Solange du nen positiven Test hast, ist Training tabu.

Dann solltest du schauen, dass wenigstens deine Ruhe HF passt und idealerweise auch deine HRV wieder normal ist. Dann kannst wieder locker mit Training einsteigen.

Ich meine du hast nicht "nur noch 8 Wochen" sondern "immer noch 8 Wochen". Du trainierst seit 5 Monaten sehr gut. So schnell verlierst du keine Form und wenn du dich hältst ist der Spuk recht zügig vorbei. Training mit nicht vollständig abgeklungenen Infekten ist dagegen riskant. :Blumen:

Nepumuk 30.04.2024 13:22

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1744393)
Im Grund wie bei anderen grippalen Effekten auch :Huhu:

Ja, genau

Meik 30.04.2024 13:35

Manchmal gibt eine unfreiwillige Pause auch noch einmal einen Leistungsboost. Da der Krankheitsverlauf individuell ist muss man notgedrungen gucken. Auskurieren, die erste Woche danach locker angehen und dann normal ins Training. Normal! Und nicht dann kurzfristig versuchen in Panik den Trainingsverlust aufholen zu wollen sondern normal im Plan weiter.

Der WK ist 8 Wochen hin, da würde ich mir keinen großen Kopf machen. Ich glaube auch nicht dass du nennenswert langsamer wirst sofern sich bei dir der Infekt nicht besonders schwer oder langwierig hinzieht.

Samosa1989 30.04.2024 13:40

Lieben Dank für das schnelle Feedback. Damit geht es mir schon deutlich besser (trotz des Fiebers).

Ich werde auf jeden Fall keine Dummheiten machen und erst wieder einsteigen, wenn ich negativ bin und wenn die HF im Normalbereich ist. Glücklicherweise habe ich einen verantwortungsvollen Trainer, der mich da begleitet. Sein Feedback steht noch aus und daher hat mich eure Athlethensicht interessiert.

Die Zielzeit ist mir schon sehr wichtig. Ich habe jetzt drei LDs in Folge zwischen 10:11 und 10:15 gefinisht. Ich glaube die meisten können das verstehen. :dresche

Ich halte die Community mal hier auf dem Laufenden. Vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.