triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Mitteldistanz 5:28 auf Sub 5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37459)

summon 12.10.2015 22:54

Mitteldistanz 5:28 auf Sub 5
 
Hallo,

hab dieses Jahr mit Triathlon angefangen und meine erste Mitteldistanz beim IM 70.3 in Luxemburg erfolgreich bestanden :)

Gebraucht habe ich 5:28h (0:33, 2:53, 1:50). War mein erstes "Sportjahr" seit Ewigkeiten.

Ziel für 2016 ist für mich unter die 5h zu kommen. Hebel aus meiner Sicht:

1) Ordentliches Training (auch mit Wattsensor am Rad)

2) Trainingslager für 2 Wochen im Frühjahr

3) Wahl eines "schnellen" Kurses ohne viel HM (ich bin 1,91m und wiege 83kg, denke dass mir das in Luxemburg auf der Radstrecke weh getan hat - bei einer NP von 220W so langsam...)

4) Equipment (Einsteigerrennrad durch was besseres schon ausgetauscht, forward Sattelstütze und evtl. noch Aero Laufräder + Aero Rennradhelm - nicht TT)


Jetzt meine Fragen - zu Punkt 2 und 3:

Wie plane ich ein Trainingslager - muss das zu einem bestimmten Zeitpunkt im Trainingsplan oder relativ zum Wettkampf liegen?

Welchen "schnellen" Kurs empfehlt ihr? Vorzugsweise Ironman Marke, ansonsten Challenge, ggf. was anderes falls besonders toll.

Danke im Voraus für Antworten!!

Beste Grüße

ritzelfitzel 13.10.2015 09:28

Was die Auswahl deines Kurses betrifft: sooo langsam ist Luxemburg nicht. Die ersten 40k gehen ja brettflach an der Mosel entlang und auch der Laufkurs ist ja mit 0hm auch optimal für schwerere Athleten.

Ich denke, dass das Schwimmen mit 0:33 schon echt ok ist und du an Rad und Lauf feilen musst. Hast n gescheiten Trainingsplan zur Hand, aufgestellt?

ritzelfitzel 13.10.2015 09:30

2 Wochen Trainingslager sind nie verkehrt ;-)
Nach Bedarf kann man aber auch 2 draus machen. Z.B. eines im Februar/März im Süden und dann nochmal ein kürzeres at home. So war immer meine Vorgehensweise.

MattF 13.10.2015 10:07

Zitat:

Zitat von summon (Beitrag 1173542)

3) Wahl eines "schnellen" Kurses ohne viel HM (ich bin 1,91m und wiege 83kg, denke dass mir das in Luxemburg auf der Radstrecke weh getan hat - bei einer NP von 220W so langsam...)


Was soll das bringen?

Du kommst auf einem "schnelleren" Kurs unter 5h nur weil das ein schnellerer Kurs ist, nicht weil deine Leistungsfähigkeit entsprechend gestiegen ist.

Ich würde versuchen mit auf dem gleichen Kurs entsprechend zu verbessern und wenn es dann eine 5.10 wird, weisst du wie viel du wirklich körperlich besser geworden bist und darauf kommt es doch an. Und im darauf folgenden Jahr fällt dann die 5.

summon 13.10.2015 11:10

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1173641)
Was soll das bringen?

Du kommst auf einem "schnelleren" Kurs unter 5h nur weil das ein schnellerer Kurs ist, nicht weil deine Leistungsfähigkeit entsprechend gestiegen ist.

Ich würde versuchen mit auf dem gleichen Kurs entsprechend zu verbessern und wenn es dann eine 5.10 wird, weisst du wie viel du wirklich körperlich besser geworden bist und darauf kommt es doch an. Und im darauf folgenden Jahr fällt dann die 5.

Es motiviert zumindest :) Und Vorteile/Nachteile richtig nutzen schadet ja nie.

summon 13.10.2015 11:51

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1173621)
Was die Auswahl deines Kurses betrifft: sooo langsam ist Luxemburg nicht. Die ersten 40k gehen ja brettflach an der Mosel entlang und auch der Laufkurs ist ja mit 0hm auch optimal für schwerere Athleten.

Ich denke, dass das Schwimmen mit 0:33 schon echt ok ist und du an Rad und Lauf feilen musst. Hast n gescheiten Trainingsplan zur Hand, aufgestellt?

Beim Radfahren plane ich über den Winter auf dem Trainer ordentlich an meiner FTP zu arbeiten.

Laufen: Werde mir u.a. einen Lauftrainer nehmen um am Stil zu arbeiten.

Bin eigentlich schon überrascht gewesen über meine Zeit in Luxemburg. Ich bin im Dezember 2014 zum ersten Mal Rennrad gefahren, zum ersten Mal Freestyle geschwommen und bin mit 6:30 Pace gerade so auf die 10km beim Laufen gekommen.

Jetzt hoffe ich, dass die Fortschritte ähnlich weiter gehen :)

MattF 13.10.2015 12:08

Zitat:

Zitat von summon (Beitrag 1173667)
Jetzt hoffe ich, dass die Fortschritte ähnlich weiter gehen :)

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

alpenfex 13.10.2015 14:03

Von den knapp 30 Minuten, die fehlen, würde ich 25 auf dem Rad holen und 5 beim Laufen versuchen. Schwimmen finde ich auch ok. Wieviel Rad bist Du dieses Jahr gefahren?

Vom Kurs her ist es sicher in L günstig - nicht zuletzt, weil Du den Kurs schon kennst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.