triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15002)

Hendock 20.07.2010 21:17

Cervélo P2C: Ausfallende-Stellschraube
 
Ich hätte da mal eine Frage an die Cervélo-Fahrer bzw. Mechaniker (wieczorek :Huhu: ): Ich hatte vorgestern in Roth auf der 2. Radrunde plötzlich das Problem, dass mein Hinterrad bergauf im Wiegetritt am Rahmen schliff und dabei tierisch quietschte (ja, ich war das auf der 10%-Steigung hinter Eckersmühlen :( ). Als ich später anhielt um nachzusehen stellte ich fest, dass sich die linke Ausfallende-Stellschraube (wohl wegen der Vibration) selbständig hineingedreht hatte und deshalb das Rad schief stand. Demenstprechend sah der Rahmen hinterher auch aus - Gummiabrieb. Auch war mir vorher schon mal aufgefallen, dass die Schrauben eher locker im Gewinde sitzen. Ist das normal?

Ich hab mir jetzt so geholfen, dass ich auf jede Schraube 2 M3-Muttern gedreht und sie dann bis zum Anschlag in den Rahmen geschraubt habe. Das passt ganz gut mit meinen Trainingslaufrädern (etwas größerer Abstand zum Rahmen) und auch mit meinen WK-LRs (Abstand kleiner). Auch sitzen beide Hinterräder ziemlich gerade im Rahmen.

Sollten die Schrauben nicht eigentlich 'satt' im Rahmen sitzen? :confused:

kingpint 20.07.2010 21:24

das Problem mit den Schrauben hatte ich auch.
Ich hab jetzt einfach Schrauben mit nem breitern Gewinde eingestzt das hält (noch) ganz gut...

Raimund 20.07.2010 21:27

Hmm... also bei meinem P3C (war auch beim P2C so:cool:) ist die Schraube immer (egal bei welchem Hinterrad) genug drin.

Wenn ich dann das Hinterrad voll reinschiebe (bis gegen die Schraube!) dann kann die sich nicht mehr drehen und schon gar nicht rausfallen.

Ich versteh nicht so richtig, wie du das meinst...:confused:

Hendock 20.07.2010 21:39

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 424338)
Hmm... also bei meinem P3C (war auch beim P2C so:cool:) ist die Schraube immer (egal bei welchem Hinterrad) genug drin.

Wenn ich dann das Hinterrad voll reinschiebe (bis gegen die Schraube!) dann kann die sich nicht mehr drehen und schon gar nicht rausfallen.

Ich versteh nicht so richtig, wie du das meinst...:confused:

Also: Ich habe die Schrauben justiert und dann das Hinterrad eingebaut (und ausgebaut und nachjustiert usw.) und dabei auch voll gegen die Schraube geschoben. Trotzdem hat sich die linke Schraube offensichtlich während der ersten Radrunde weiter in den Rahmen hineingedreht, denn das HR stand nachher leicht schräg im Rahmen. Und die Schrauben (beide) sitzen halt recht locker in ihren Gewinden. Rausgefallen sind die Schrauben nicht.

Ich kann das irgendwie nicht klarer ausdrücken. Sorry!

Largon 20.07.2010 21:48

Das hat mich an meinem Cervelo auch immer genervt, habe die Schraube dann mit Loctite fixiert und hatte bisher keinen Ärger mehr.

http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...D=000 001F712

Raimund 20.07.2010 22:18

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 424353)
Also: Ich habe die Schrauben justiert und dann das Hinterrad eingebaut (und ausgebaut und nachjustiert usw.) und dabei auch voll gegen die Schraube geschoben. Trotzdem hat sich die linke Schraube offensichtlich während der ersten Radrunde weiter in den Rahmen hineingedreht, denn das HR stand nachher leicht schräg im Rahmen. Und die Schrauben (beide) sitzen halt recht locker in ihren Gewinden. Rausgefallen sind die Schrauben nicht.

Komisch...:( :confused:

Hendock 20.07.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 424360)
Das hat mich an meinem Cervelo auch immer genervt, habe die Schraube dann mit Loctite fixiert und hatte bisher keinen Ärger mehr.

http://www.loctite.de/cps/rde/xchg/h...D=000 001F712

Wäre auch 'ne Möglichkeit gewesen. Danke!
Aber wie gesagt hab ich jetzt jeweils 2 Muttern montiert. Damit sollte es halten.

sybenwurz 21.07.2010 00:49

Nachm Einbau des Hinterrads die Schrauben noma gegen die Radachse "fest" anziehen.
Muttern als Distanzen sind natürlich möglich, wenngleich unelegant, passende Hülsen sähen geschickter aus, eine Mutter zum Verkontern ginge natürlich auch...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.