triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wiedereinsteiger sucht Hilfe beim Reifenkleben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24692)

kreuzundquer 08.08.2012 09:51

Wiedereinsteiger sucht Hilfe beim Reifenkleben
 
Hallo zusammen,

nach einem Jahr Pause dank Bandscheiben-OP, die gut verlief, bin ich wieder zurück im Training. Schwimmen und Rad klappen super, Laufen lasse ich wieder langsam angehen. Und dann passierte es, nach 400km auf dem Triathlonrad ist der Hinterreifen platt. Planet X 101 habe ich hinten drauf. Werde fürs Training jetzt wieder auf Draht umsteigen, aber den Schlauchreifen auf der Hochfelge hätte ich doch gerne wieder erneuert. Aber, ich habe das noch nie gemacht. Daher suche ich Hilfe, ganz offen und ehrlich. Natürlich wäre auch ein Radhändler eine Option, aber da lerne ich nichts.

Würde bis zu 50km um Tauberbischofsheim vorbeikommen oder einen hilfreichen Geist einladen. Vielleicht würde mir jemand für ein gutes Abendessen die Kunst des Klebend vermitteln.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Bester Gruß einstweilen
Thorsten :Huhu:

sybenwurz 08.08.2012 10:03

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 789555)
Würde bis zu 50km um Tauberbischofsheim vorbeikommen ...

Da biste doch in Schlagdistanz zur Heimat Normann Stadlers....:Lachanfall:

Aber im Ernst: vier Hände nutzen dir dabei gar nix.
Benutze mal die Suchfunktion hier;- wieczorek oder ich haben einige Male erklärt, wie es am besten geht und es gibt bei DuRohr ein paar Videoanleitungen dazu.
Wichtig ist, den Reifen vorgedehnt zu haben, also mindestens mal nen Tag auf ne alte Felge gezogen zu haben.

kreuzundquer 08.08.2012 10:14

Es geht nicht um 4 Hände, sondern 2 fachkundige Pranken.
Die Anleitungen habe ich mir teils schon angesehen. Mit Klebeband sieht es auch nicht so schwer aus, gebe ich ja zu.

Du machst mir Mut :Peitsche:

Okay, welchen recht widerstandsfähigen "billigen" Trainingsschlauchreifen würdest du empfehlen. Und welche Ventilverlängerung, hab momentan 140mm auf dem alten Schlauch, muss ja die 101 überbrücken.

Danke für deine Hilfe!!!

kreuzundquer 08.08.2012 10:26

Sollte sich aber jemand finde, ich wäre dankbar und glücklich :)

sybenwurz 08.08.2012 11:24

Zitat:

Zitat von kreuzundquer (Beitrag 789572)
Mit Klebeband sieht es auch nicht so schwer aus, gebe ich ja zu.

Machs richtig, mit Schlauchreifenkleber. Iss anfangs etwas Sauerei, geht aber. Du solltest nur keine dieser hauchdünnen Latexhandschuhe dazu anziehen, sonst gehts dir wie einem unserer Ex-Stifte; da hat die Handschuhe mit reingeklebt und ich musste alles noma runterreissen, die Gummifetzen von den Handschuhen abpofeln und den Reifen noma kleben...


Zitat:

Okay, welchen recht widerstandsfähigen "billigen" Trainingsschlauchreifen würdest du empfehlen.
Ich fahr grad welche von Gommitalia. Kosten unterm Zwanni, laufen besser rund als manche der schweineteuren Contis und sehen gut aus...:Cheese:
Gibt aber auch billige von Vittoria oder Schwalbe, die man nehmen kann, das schenkt sich in dieser Klasse nix.


Zitat:

Und welche Ventilverlängerung, hab momentan 140mm auf dem alten Schlauch, muss ja die 101 überbrücken.

Puh, vernünftigerweise, führt da kein Weg an den Conti-Verlängerungen vorbei, da muss man dann halt die passende Menge aneinanderschrauben, sie sind schauschwer, aber man hat das Ventil aussen.
Ich nehm aber eh an, dass du die Laufräder nedd fürs Training nimmst und gescheite Reifen drauf fahren willst, da würde ich mal zu Vittoria spechten.
Die haben nur nen kurzen Gewindestutzen am Reifen und liefern unterschiedlich lange Ventilschäfte dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.