triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   100 km Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9966)

Danny 05.08.2009 15:14

100 km Rad
 
Wenn ich.....am Freitag ca. 100 km Rennradfahre, weil ich verabredet bin(meine "übliche" Strecke ist so bei 5o-70 km) und am Sonntag einen Triathlon (Sprint) habe - habe ich mich dann bis Sonntag wieder davon erholt?

OK, für Euch klingt das jetzt vermutlich nicht so wahnsinnig viel, aber ich fahr sowas nicht so häufig.
Bin`s aber schon ein paar Mal gefahren und das war ok.

Bringen tut`s aber wahrscheinlich auch nix mehr, oder?

keko 05.08.2009 15:18

Fahr einfach langsam, dann wirst du es als halbwegs trainierter Sportler am Sonntag nicht mehr in den Beinen haben. Oder, wenn möglich, morgens fahren und abends noch eine Runde schwimmen gehen zum Beine ausschütteln.

WavesNo23 05.08.2009 16:29

Kommt drauf an was 50-70 km "üblich" heißt, wenn die die 50-70 km 1-2x die Woche fährst und vielleicht alle 5 Wochen mal knapp über 100 gefahren bist (wäre ja nicht oft) dann sollte das weniger ein Problem sein, vor allem wenn du nicht "all-out" fährst.
Wenn du die 50-70 km aber sowieso nur alle 2 Woche fährst und sonst auch nicht viele km und die 100+km nur so 2-3x bisher gefahren bist, dann siehts schon schlechter aus.

Campeon 05.08.2009 16:35

Wenn du am Sonntag richtig schnell sein willst und davon gehe ich mal aus, würde ich es lassen.
So Späßchen habe ich ja in meinem ganzen Trialeben noch nicht gemacht.
Was soll das bringen??
Außer Spaß vielleicht, trainingstechnisch Quatsch und wettkampftechnisch absoluter Humbug!

Aber entscheiden mußt du!

hasta luego:Huhu:

PippiLangstrumpf 05.08.2009 17:18

Ich persönlich würde es sein lassen.
In einer Gruppe kann man das Tempo schlecht selber steuern und es besteht die Gefahr, daß man schneller fährt als man eigentlich wollte. Und da Du, wenn ich das richtig mitbekommen habe, in letzter Zeit nicht so umfangreich trainiert hast, könnte es sein, daß Du das nicht so locker wegstecken kannst.
Trainingstechnisch bringen tun es die 100 km für den Sonntag nichts - bestenfalls stören sie auch nicht - wenn Du aber Pech hast, hast Du Sonntag dicke Beine.

Aber, wie Campeon schon schrieb: Es ist Deine Entscheidung. Wenn es Dir den Spaß wert ist, dann geh Freitag Radeln und guck, was Sonntag bei raus kommt. Immerhin reagiert jeder anders auf solche Belastungen. Vielleicht verträgst Du es ja auch gut ...

keko 05.08.2009 17:33

Danny, mach´s! Hör nicht auf die ganzen Langweiler hier - hör auf mich: geh am Donnerstag abend eine kleine Runde joggen, dann am Freitag den Huni, schön im Windschatten mittreten. Abends dann eine Runde im Wasser schwimmen Beine austreten. Das beschleunigt die Regeneration. Und am sonntag sagst du uns dann wie es war und du wirst sehen ich hatte recht. :Huhu:

Matthias 05.08.2009 19:46

Wenn ich bei einem Sprint Vollgas geben wollte, würde ich 2 Tage vorher keine 100 km mehr fahren, egal wie langsam.
Wenn der WK mehr so nebenbei läuft, kein Höhepunkt ist, dann kann man das schon machen.

Sagt: Noch so'n Langweiler.

Pascal 05.08.2009 20:47

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 260866)
Sagt: Noch so'n Langweiler.

...und noch Einer...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.