triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Welche Polar? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2564)

sybenwurz 24.01.2008 20:49

Ich gehe davon aus, dass der Anbieter das Ding nicht generell 30% billiger anbieten darf, weil er sonst Troubles mit Polar kriegt.
So baut er n künstliches Hindernis ein und Polar kann ihm nix am Zeug flicken.
Wennst Ortlieb im Web verchecken willst, musste dir auch solche Hexentricks einfallen lassen.
An sich können die Hersteller/Importeure nix machen;- jeder kann Ware verkloppen, wie und zu welchem preis er will, aber irgendwo finden die doch immer ne Handhabe, dir die Daumenschrauben anzulegen, also muss man immer ein wenig tricksen...

sybenwurz 24.01.2008 20:56

Wollte übrigens gestern mal wieder meine geliebte Sigma PC14 mit zum Vollmondlauf nehmen;- aber nachdem die Batterie rund 5 Wochen gehalten hat, war gestern mit einem schlag die Anzeige weg.
Ich hänge zwar sehr an dem ding, weil es ne überschaubare Anzahl von Funktionen hat (und selbst die brauche ich nicht alle), aber ich habe nixdestotrotz das Gefühl, die Uhr hat es nach knapp 10 Jahren hinter sich.
Habe jetzt lange mit mir gerungen, entweder wieder ne sigma fürn 30Öre zu kaufen, aber ich denke, ich werde mir wieder nen HAC4 zulegen oder nen HAC5 probieren.
Falls jemand zufällig nen alten HAC4 mit oder ohne Fahrradzubehör abgeben will, bitte ne PN;- der wäre mir am liebsten, auch wenn man das Ding nur an einem Rad verwenden kann. Aber die Option, n Universalarmband verwenden zu können, bzw so n Klettarmband direkt dran zu haben, ist mir lieber als der neue Bajonettverschluss.
Dieses integrierte Armband/Uhr-Design iss einfach nix für mein schmächtiges Ärmchen...:Cheese:

Phoebe 19.04.2008 15:23

Kram Kram, ah, da ist ja mein Thema :Lachen2:

So, nachdem ich mir jetzt diese polar cs 300 zugelget habe und mein Alterchen endlich wieder fit ist hab ich noch ne Frage zu der Montage.

Mein Problem ist, dass mein Rad in Unistadt mehr oder weniger auf der Strasse steht. Als ich jetzt das Dingen montieren wollte habe ich festgestellt, dass ich dann die Teile, die ans Rad kommen ja nicht mehr nach jeder Fahrt abmachen kann? Habt ihr vielleicht ne Ahnung wie ich das hinkriegen kann, dass ich die Einzelteile nach jedem Training wieder schnell ab, bzw. davor dran montiert bekomme :Gruebeln: ?

Für Tips bin ich echt dankbar :Blumen:

Jörrrch 19.04.2008 15:43

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 86225)
Kram Kram, ah, da ist ja mein Thema :Lachen2:

So, nachdem ich mir jetzt diese polar cs 300 zugelget habe und mein Alterchen endlich wieder fit ist hab ich noch ne Frage zu der Montage.

Mein Problem ist, dass mein Rad in Unistadt mehr oder weniger auf der Strasse steht. Als ich jetzt das Dingen montieren wollte habe ich festgestellt, dass ich dann die Teile, die ans Rad kommen ja nicht mehr nach jeder Fahrt abmachen kann? Habt ihr vielleicht ne Ahnung wie ich das hinkriegen kann, dass ich die Einzelteile nach jedem Training wieder schnell ab, bzw. davor dran montiert bekomme :Gruebeln: ?

Für Tips bin ich echt dankbar :Blumen:

Wieder benutzbare Kabelbinder und Makierungen am Rad wo sie dran waren.

Phoebe 19.04.2008 16:05

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 86232)
Wieder benutzbare Kabelbinder und Makierungen am Rad wo sie dran waren.

Huch, es gibt die auch wiederverwendbar? Das ist ja praktisch :Lachen2: wußte ich nicht, wieder was dazugelernt :Cheese:

Danke für deine schnelle Hilfe :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.