triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Langstreckenschwimmen: Fenix 5 vs. FR 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44401)

ralfausc 02.11.2018 07:58

Gestern 23.00 schlafen gegangen.
Die Uhr sagt 00.20.

sabine-g 02.11.2018 09:06

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1417200)
Gestern 23.00 schlafen gegangen.
Die Uhr sagt 00.20.

ja.
und?
eine der unwichtigsten Funktionen dieser Uhr, die ich nie nutzen würde.
Abgesehen davon trage ich nachts keine Uhr.

ralfausc 03.11.2018 02:43

Hallo Sabine,
wenn ein Produkt Dinge anbietet, erwarte ich, das das auch funktioniert.

Ich habe die Uhr eigentlich immer dran und probiere ständig damit herum.
Ich bin immer mehr entäuscht.
Wenn ich zusammenfasse:
Freiwassermodus funktioniert bei mir nicht (das war der ürsprüngliche Kaufgrund).
Messpunkte (beim Laufen) wurden irgendwo in die Pampa gesetzt, ich müßte mit entsprechender Software nacharbeiten.
Gegenüber meinen anderen Geräten (Garmin Dakota, Edge 20, sämtlichen Sigma Radcomputern sowie Runtastic) werden grundsätzlich 2% mehr an Strecke angezeigt. Das sind bei 180 km Rad immerhin 4 km mehr.
Beim Wandern gab es Abweichungen gegenüber anderen Geäten von über 1 km auf 7 km.
Pulsmessung am Handgelenk kann ich schon gar nicht ernstnehmen.
Das der Temperatursensor falsch plaziert ist, dürfte klar sein. Dennoch wird diese gemessen und in der Auswertung angezeigt.
Schlafmessung ist völliger Quatsch.
Die ersten Kratzer auf dem unkaputtbar Saphirglas sind auch schon drauf, obwohl ich mich vorsehe.

Was für mich an positvem bleibt:
Angenehmes Tragen.
Einfache Bedienung von Uhr, der Handy App und dem PC Programm.
Bahnen beim Schwimmen werden zuverlässig gezählt.
Gutes Kartenmaterial.
Riesiger Speicher.

Wenn ich im Netz die tollen Tests der Uhr finde von "Fitnessexperten", frage ich mich, ob die die gleiche Uhr testen.

sabine-g 03.11.2018 08:21

kenne die Einstellungen nicht die du verwendest.
ich habe all diese Probleme nicht - nachts trage ich keine Uhr.
schon die 735xt war da in allen von dir aufgezählten Punkten top.
Die 935xt hab ich jetzt seit 6 Wochen und auch hier kann ich keine Mängel entdecken.
Freiwasser konnte ich natürlich noch nicht abchecken.

ralfausc 04.11.2018 12:11

Zitat: #38 Steppison:
Zitat:

Wenn ich mit der fenix 3 in der Schwimmhalle auf einer Bahn die Schwimmart wechsle, dann beginnt er eine neue Bahn zu zählen. Also 10 m Kraul und 15 m Brust nimmt er als 2 x 25 m im Protokoll auf.
Das Unterscheiden verschiedener Schwimmstile innerhalb einer Bahn können die Garmin nicht. Die Swimovate übrigens auch nicht.

Garmin-Handbuch:
http://https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix5x/DE-DE/GUID-F743888D-45AC-4D2C-B6F4-D299C84B5BFF.html
"Die Identifizierung des Schwimmstils ist nur für das Schwimmbadschwimmen möglich. Der Schwimmstil wird am Ende einer Bahn identifiziert."

Gestern haben auf meiner Radtour 4km gefehlt.
Entweder ist das Signal verloren gegangen und wurde später wiedergefunden oder ich bin mit den dicken Handschuhe an die Start/Stopp Taste gekommen.
Mal wieder was positives: Akku hält fast zwei Wochen.

MfG, Ralf

Topa 05.11.2018 14:30

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1417200)
Gestern 23.00 schlafen gegangen.
Die Uhr sagt 00.20.

Um Punkt 23 Uhr hast du geschlafen, warst also praktisch nicht mehr wach? ;)

Bei mir passt es, wenn ich mich hinlege, schlafe ich ja nicht sofort ein.

Ich habe gestern 40 Bahnen mit meiner Fenix gemacht, ohne Probleme.
Hatte aber vor paar Wochen, auch Probleme, wo ich noch brustgeschwommen bin, hatte ich ab und zu statt 40 Bahnen plötzlich einiges mehr drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.