triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Das Schneckenrennen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43651)

mon_cheri 12.10.2018 11:24

Hab mich ja lange nichtmehr gemeldet, aber im Job heißt es weiterhin Überstunden ohne Ende dazu nähert sich noch unser Jahreskonzert und ich hatte mich leichtsinnigerweise dazu bereit erklärt, das Programmheft samt Sponsorenaquise zu übernehmen. In Summe hat das in den letzten Wochen sicherlich zu einigen neuen grauen Haaren und mangels Sport auch einigen Kilos mehr auf der Waage geführt.:(

Für heute hatte ich mir jetzt mühsam einen halben Tag freigeschaufelt, um endlich mal wieder eine Runde mit dem Rad zu fahren und statt dessen liege ich mit Husten, Schnupfen, Heiserkeit und leichtem Fieber auf der Couch rum während draußen das tollste Fahrradwetter ist.

Naja, immerhin finde ich so die Zeit, hier mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben. Ganz untätig war ich die letzen Wochen aber doch nicht. Zu unserem jährlichen Probewochenende auf Burg Wilenstein mitten im Pfälzer Wald bin ich auch in diesem Jahr wieder mit dem Fahrrad gefahren. Immerhin 65km einfache Stecke mit ca. 1000 Höhenmetern anstieg. Da ich vor den Höhenmetern als Flachlandtiroler nach wie vor größten Respekt habe, habe ich mir für die Fahrt bewusst viel Zeit und Pausen eingeplant und so war die Tour dann auch gut machbar.

An einigen Stellen mitten im Wald ließ mich Google Maps leider im Stich und ich musste aus dem Bauch raus entscheiden welchen Weg ich nehme:


Am höchsten Punkt der Tour (Taubensuhl) wurde ich dann mit einer schönen Aussicht (und einem Stück Zwetschgenkuchen) belohnt:


Jetzt in den Herbstferien wollte auch das große Kind die ein oder andere Radtour mit mir machen und mittlerweile legt er dabei auch schon ein ganz ordentliches Tempo an den Tag. Da er eher der "Durch-den-Wald-heizer" ist führen uns unsere Touren meist in die nahen Rheinauen.




Und ab und zu bin ich sogar auch wieder gelaufen. Der Fuß macht das zum Glück bisher ganz gut mit, die alten Knie meckern aber ab und zu noch ein wenig, weshalb ich das ganze nach fast einem Jahr mehr oder weniger Laufpause doch bewusst langsam angehe. Trotzdem genieße ich es, wieder Laufend durch Wald und Feld zu streifen - gerade bei diesem tollen Herbstwetter.

Su Bee 12.10.2018 11:32

Geniale Bilder :liebe053:Und hoffentlich wirst du bald wieder fir - gute Besserung :Blumen::Blumen::Blumen:

ks03 12.10.2018 12:33

Tolle Bilder.

Werd schnell gesund:Blumen:

Tschau

ks03 14.10.2018 13:17

Einen schönen Sonntag.

Nachdem vor ein paar Tagen ein paar Sporteventtermine veröffentlich wurden, konnte ich mal das nächste Jahr vorsichtig planen:)

Volksdistanz in Limmer war ja eh schon fest eingeplant und eigentlich wollte ich beim Maschseetriathlon auch starten. Das wird leider nichts, da dieser eine Woche vor Limmer ist:dresche

Das ProAm Jedermannrennen (Rad) ist Anfang September und wird somit wohl der letzte Wettkampf für 2019 werden.

Für Altwarmbüchen steht noch kein Termin, allerdings wird das wohl wieder Mitte August sein und ist somit auch eingeplant.

Mein Fuß macht sich gut und ich trainiere momentan nach einem veränderten Anfängerplan.

Das Schwimmbad macht bald wieder auf, so daß ich in einigen Wochen auch das Schwimmtraining wieder aufnehmen kann. Bis dahin heißt es die Schultermuskeln fit bekommen.

Und nicht zu vergessen, Punkte sammeln für den Winterpokal :Cheese:

Die letzten beiden Wochen, habe ich mein Trainingspensum leicht erhöht, daß tut mir gut, außerdem hilft es noch ein paar Pfunde los zu werden.:Cheese:

Tschau

FMMT 14.10.2018 15:47

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1411776)
Geniale Bilder :liebe053:Und hoffentlich wirst du bald wieder fir - gute Besserung :Blumen::Blumen::Blumen:

+1 :Blumen:

ks03 17.10.2018 14:07

Hi,

Laufen und Stabi/Krafttraining stehen momentan im Fokus.

Ich hab das Krafttraing vernachlässigt und bekomme das jetzt zu spüren :( , aber ich bin ja selbst Schuld.

Der Fuß meckert nur wenig, so daß ich mittlerweile bei 3,5km Laufen (3min)/Gehen(1min) bin.

Wenn ich so bei 4,5 -5km bin, dann werden die Laufabschnitte länger. Jetzt fühlt sich das richtig an.

Rechtzeitig zum Winterpokal wird dann das Radfahren wieder mehr:Cheese:

Da mein erster Triathlon erst Anfang Juni sein wird, hab ich jede Menge Zeit an all meinen Schwächen zu arbeiten.:Lachanfall:

Tschau

Su Bee 17.10.2018 15:19

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1413740)
Hi,

Laufen und Stabi/Krafttraining stehen momentan im Fokus.

Ich hab das Krafttraing vernachlässigt und bekomme das jetzt zu spüren :( , aber ich bin ja selbst Schuld.

...//...

*seufz* ich setz mich mal neben dich auf die Büßer-Bank... :o

ks03 20.10.2018 13:08

So, jetzt ist doch eine Rolle bei uns eingezogen. Die Diva ist probeweise eingespannt und cool ist es irgendwie auch;)

So, jetzt stellt sich die Frage, soll die Diva drauf bleiben? Und ich beauftrage meinen GG mir der technischen Zwift Umsetzung:Cheese:
Oder darf die Diva nochmal auf die Strasse?

Plan war eh, dass RoN mit Beginn des Schmuddelwetters zum Einsatz kommt und Diva Winterruhe hat.

Ich brauche Input:)

Tschau und schönes Wochenende


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.