triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 113, Glücksburg, 05.08.2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44065)

Raspinho 06.08.2018 10:11

Ich war ebenfalls am Start gewesen und habe dieses Jahr mein zweiten DNF hingelegt :(

Trotzdem ein kurzer Bericht:

Vorbereitung: Freitags nach knapp 600 km aus NRW angereist, und Samstags ein Teil der STrecke begutachtet, sowie die Verpflegung vorbereitet. Naja die Gel Flasche wurde dummerweise mit Sprudelwasser präpariert :Cheese: Fing also schon mal perfet an :-D

Schwimmen: Katastrophe, vom Wellengang --> Orientierung --> Laut Garmin haben wir es auf 2200 geschafft. Die schnellste Schwimmzeit lag bei 29 Min, meine bei <37 Min, (im See schaffe ich in der Regel 30:xx).
Trotzdem ging es dann als 15. mit einer 1 Minute RÜckstand auf meinen Kollegen (Platz 12) auf die Radstrecke.

Rad: Rad sicherlich nicht die schönste Rennstrecke, aber der Asphalt war zu 90 % Top, und ein paar Hügelchen gab es ebenfalls. Relativ wenig Drafting (wenig Teilnehmer), und dadurch ziemlich Fair. Kampfrichter die aber mal wieder nicht durchgegriffen haben, und vieles toleriert haben.
2 Runden konnte ich mein geplantes Tempo halten, bevor in RUnde 3 dann der Hammer kam. (Seit Roth aber auch nicht mehr wirklich trainiert).
Überraschenderweise konnte mein KOllege den Vorstand auf 2 Minuten ausbauen, und somit lagen wir beide mittlerweile auf Platz 10 und Platz 12.
Top 10 hatten wir uns beide als Ziel gesetzt + ein Battle auf der Laufstrecke.

Laufen.. Km 1, puh die Beine sind echt nicht mehr frisch + irgendwie entwickelt sich hier gerade ein ekelhafter Reizhusten.. KM 2 ...hmm der Husten wird schlimmer, mittlweile kommt ein ekelhafter Brauner Schleim mit ab und zu etwas Blut mit raus. Ok gehen wir mal ein paar SChritte und laufen dann noch mal an. Aber es wurde nicht besser eher schlimmer.
Also bei KM 3 Dann die Entscheidung getroffen, höre auf dein KÖrper und breche hier ab. NÄchstes Woche steht schließlich mein Liga Debüt in Hückeswagen an...

Da es auf dem Rückweg eh angefangen hat zu Regnen, bin ich direkt auch mal bei den Sanis vorbei und habe mal gefragt, was das sein könnte.
Daraufhin haben die mich erst mal abgehört und erst mal nichts auffälliges gefunden. Der Arzt meinte dann vor Ort, dass es wohl seink önnte das ein Lungenbläßchen geplatz sei, woher dann das Blut kam, aber dies ansich kein Problem sei und von alleine heilt :(

Natürlich war ich mega frustiert mit dem DNF, da Top10 wirklich drin gewesen wäre und es wirklich zu dem Duell auf er Laufstrecke hätte kommen können... Der Kollege wurde übrigens Platz 8.:liebe053:

Jetzt heißt es mal einen Termin für einen Lungenfunktionstest zu bekommen, und shcauen was da los war.

Organisation: Sehr Ausbaufähig, viele Kleinigkeiten die einen gestört haben:
- Teilweise schlechte Ausschilderung (Eventfläche, Radstrecke, LAufstrecke)
- Falsche Informationen im Internet Programmheft: Bsp: Anfahrt zum Parkpaltz sollte um 6:30 Uhr gesperrt werden, also waren wir um 5:55 da. Die Strecke wurde aber dann schon gespeert, und sollten dann doch einfach Außenrum fahren (12 km ohne Beschilderung). OHne Navi hätetn wir es nie gefunden.
- Laufstrecke: EIn ganzes Dixiklo... die Armen LD Athleten...
- Kein Dixiklo auf der Eventfläche

FlyLive 06.08.2018 11:02

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1396821)

Organisation: Sehr Ausbaufähig, viele Kleinigkeiten die einen gestört haben:
- Teilweise schlechte Ausschilderung (Eventfläche, Radstrecke, LAufstrecke)
- Falsche Informationen im Internet Programmheft: Bsp: Anfahrt zum Parkpaltz sollte um 6:30 Uhr gesperrt werden, also waren wir um 5:55 da. Die Strecke wurde aber dann schon gespeert, und sollten dann doch einfach Außenrum fahren (12 km ohne Beschilderung). OHne Navi hätetn wir es nie gefunden.
- Laufstrecke: EIn ganzes Dixiklo... die Armen LD Athleten...
- Kein Dixiklo auf der Eventfläche

Kann ich aus meiner 2017er Teilnahme nicht bestätigen.

Die Anfahrt zum Ostseeman hat schon Dorfcharakter und stellt überhaupt kein problem dar. Die Kleinstadt kann man auf viele Wege anfahren und etwas kümmern, darf sich der Herr Triathlet schon auch.

Dixies standen eher zu viele in der Wechselzone - mind. 10 und die haben locker ausgereicht. Es gab keine Schlangen wie in Frankfurt oder Roth. Also aus meiner Sicht angepasst.

Die Orga bzw. die Helfer sind aufgrund der Teilnehmerzahlen angepasst und nicht so üppig wie in Roth oder FFM. Aber warum auch. Es sind immer dort Helfer, wo Helfer gebraucht werden.

Die Ausschilderung um die Eventfläche ist bei den kurzen Wegen überhaupt nicht notwendig ! Von der Laufstrecke zur Radstrecke sind es 250m und zwischendrin liegt die Wechselzone. Die Wechselzone ist so übersichtlich, das es kaum Erklärungen bedarf.
Laufwege innerhalb der Wechselzone zu finden, gehört zum Pflichtprogramm eines Triathleten vor dem Startschuss. Desinteresse seitens des Teilnehmers ist kein verschulden der Organisation.

Ich bin empört über dein Urteil zur Veranstaltung, die halb soviel kostet wie Ironman und Challenge ! Und Nein,, ich gehöre nicht zur Orga und lebe auch nicht in Schleswig Holstein. Aber meine Erfahrungen sind spitzenmäßig beim Ostseeman.

Gute Besserung und toi toi toi, das dein Bluthusten keine größeren Dinge nach ich bringt :Blumen:

VolkerR 06.08.2018 11:31

@ Raspinho
Zunächst drück ich Dir mal die Daumen, dass es am WE in Hückeswagen mit dem Start klappt. Ich selber bin NICHT gestartet, da ich am Samstag in Dänemark an einer LD teilgenommen habe. Allerdings war ich von Mi bis Fr in Glücksburg und habe dort am Do den ganzen Nachmittag beim Aufbau geholfen. Bezüglich deiner Kritik zur schlechten Ausschilderung kann ich folgendes sagen: am Do wurde die komplette Strecke abgefahren und neu Beschildert, da leider einige Schilder geklaut bzw versetz wurden. Am So ganz früh wurde die Strecke nocheinmal überprüft und die zum Teil wieder fehlende Beschilderung erneuert. Laufstrecke bin ich am Do selber noch abgelaufen und fand die super Ausgeschildert, auf Toiletten hab ich da allerdings nicht geachtet... In der Wechselzone gab es aber jede Menge davon...

VolkerR 06.08.2018 11:54

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1396838)

Ich bin empört über dein Urteil zur Veranstaltung, die halb soviel kostet wie Ironman und Challenge ! Und Nein,, ich gehöre nicht zur Orga und lebe auch nicht in Schleswig Holstein. Aber meine Erfahrungen sind spitzenmäßig beim Ostseeman.

Da stimme ich voll zu. Bin extra am Sa nach der LD noch 3,5 Std von Dänemark nach Glücksburg gefahren um am So den Start mitzuerleben. Alle Helfer und Organisatoren, die ich am Do und So kennengelernt und erlebt habe sind SUPER nett und machen ihre Arbeit mit einer absoluten Hingabe für UNS Triathleten. DANKE dafür !!!!


PS: Es war mir eine Ehre und eine Freude beim Aufbau zu helfen und euch kennengelernt zu haben.

speedskater 06.08.2018 12:19

https://tri-mag.de/szene/reichel-gew...an-vorn-145795

"Der Erfurter war nach Ansicht der Kampfrichter zu lange im Windschatten einer Gruppe von Staffelradfahrern gefahren und bekam eine Zeitstrafe aufgebrummt. Nach fünf Minuten in der Penalty-Box....

Christian Althaus blieb mit seiner Siegerzeit von 8:25:50 Stunden nur etwas mehr als eine Minute über dem alten Streckenrekord (2014) des fünffachen Siegers Christian Nitschke (8:24:41 Stunden). „Ohne die Zeitstrafe hättest Du den Rekord sicher geknackt“, lobte Renndirektor Reinhard Husen den neuen Champion und entschied, die ausgelobte Rekordprämie trotz der verpassten Bestzeit auszuzahlen."


Wird den Kampfrichtern und einigen Athleten nicht besonders gut gefallen.
Was meint Ihr?

Raspinho 06.08.2018 12:49

Also jetzt nicht Falsch verstehen, bin mit der Veranstaltung mehr als zufrieden, und finde es gut, dass es noch Konkurrenz zu Challenge / Ironman gibt.

Zu den Punkten:
- Dixi Klos -> Wechselzone, dort gab es genug. Aber außerhalb der WZ, und an der Strecke habe ich keine einzige gesehen bis auf eine auf der Laufstrecke. Finde ich etwas Schade für die Gäste, da nicht jeder bereit ist für Wasser ablassen in ein Restaurant zu gehen und dort 1 Euro zu zahlen.
Und insbesondere Für die LD Athleten, ist es für mich eine Zumutung, wo insbesondere dort doch öfters Magenprobleme auftreten...
- Das die Schilder geklaut werden ist mehr als Unglücklich, und dafür kann der Veranstalter nichts, die Radstrecke war ja auch in Runden aufgeteilt, wodurch man nach der ersten Runde wusste, wo es lang ging ;-) also alles gut.
- Beschilderung vom Parkpaltz zur Eventfläche hätte aber schon etwas besser gelöst werden können, habe einige Zuschauer getroffen, die sich verloren gefühlt haben, und "gemeckert" haben.
- Anfahrt Parkplatz durch die Streckensperrung, wenn man schon nur noch den Verkehr in eine Runde fließen lassen will, verlange ich schon, dass man kurz die Autofahrer darauf hinweist, wie man fahren soll. Nicht jeder hat ein Smartphone zur Hand und kann sich selbst den Weg per Google Maps finden.

--> Fazit für mich, eine nette Veranstaltung ohne "Label" die aber noch etwas Potential hat. Preis / Leistung finde ich jetzt aber auhc nicht mehr sooo günstig, aber vollkommen in Ordnung.
Ich werde sicherlich dort noch mal auf der MD starten, aber LD käme für mich wohl eher nicht in Frage, da ich die Anzahl der Runden, doch schon ziemlich mental Herausfordernd finde.

P.s. Und nein ich "mecker" hier nicht anonym, die Punkte oben (Dixis + Beschilderung) haben wir persönlich dem Chef auch mitgeteilt, die er zwar nicht kommentiert hat, aber aufgenommen hat, und mitnehmen will.

Und die Helfer waren top, zwar scheint der Informaitonsfluss nicht immer ganz zu stimmen, da ich öfters die Antwort auf eine Frage bekommen habe, weiß ich nicht, keine Ahnung, aber die Hilfsbereitschaft war absolut top.
Besonders nett fand ich den Service für die LD Triathleten, denen im Wasser der Neo geöffnet wurde :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.