triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Computer Halterung Vorbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44910)

Solution 18.09.2018 16:39

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1407016)
und hält es jetzt?

die berühmte Carbon Montagepaste hast du verwendet? Damit hab ich gute Erfahrungen bei Sattelstützen gemacht.

Nein es hält nicht und natürlich habe ich Paste verwendet.

Trillerpfeife 18.09.2018 16:47

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1407035)
Nein es hält nicht und natürlich habe ich Paste verwendet.

oh entschuldige das ich gefragt habe Meister!

Dann hast du vieleicht zu wenig reichlich aber gefühlvoll angezogen.

Solution 18.09.2018 17:09

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1407038)
oh entschuldige das ich gefragt habe Meister!

Dann hast du vieleicht zu wenig reichlich aber gefühlvoll angezogen.

So war das nicht gemeint sry. :Huhu:

Also vorher hat es mit 5nm locker gehalten. Ich habe schon nochmal ein ordentliches Stück angezogen. Bei mehr hätte ich Angst, das Gewinde aus dem Vorbau zu reißen.

Harm 18.09.2018 17:25

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1407035)
Nein es hält nicht und natürlich habe ich Paste verwendet.

Ich sach doch, Failure by Design.
Ich würde Unterlegscheiben oder Metallhülsen nehmen. Damit sollte das Drehmoment dann auch wieder dauerhaft einstellbar sein.

Trillerpfeife 18.09.2018 18:45

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1407039)
So war das nicht gemeint sry. :Huhu:

Also vorher hat es mit 5nm locker gehalten. Ich habe schon nochmal ein ordentliches Stück angezogen. Bei mehr hätte ich Angst, das Gewinde aus dem Vorbau zu reißen.

:Huhu: :)





ja dann fällt mir auch nix ein ausser das was Harm schon schrieb oder eine Metallhülse oder ... etwas fester anziehen. :Cheese:

Jan-Z 18.09.2018 19:44

Moin!
Langfristig hilft sicher nur durch Metall o.ä. ersetzen.
Aus meiner Werkstoffkundevorlesung von vor X Jahren bleib so was wie 'fließen von Kunststoff unter Last' haften ...
Demnach würde sich die Spannung im System immer wieder reduzieren und nachziehen nur temporär helfen.
Zumindest wenn's nix Faserverstärkten ist...

Gruss Jan

Franco13 18.09.2018 19:57

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1407054)
ja dann fällt mir auch nix ein ausser das was Harm schon schrieb oder eine Metallhülse oder ... etwas fester anziehen. :Cheese:

Fester ziehen würde ich nicht machen. Wenn die Plastikhüllse platzt dann liegest du wahrscheinlich auf der Straße...

Solution 18.09.2018 20:32

Wie gesagt, eine Metallhülse war auch mein erster Gedanke. Aber das Problem muss doch schon mal jemand anderes gehabt haben? Das wundert mich schon sehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.