triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50809)

Dembo 20.05.2022 13:18

Klingt ja echt nach Lazarett - allen Kranken, Verletzten und Lahmen: Gute Besserung, das wird schon wieder.

Ganz andere Frage, da ich die Radstrecke bislang nur im Wettkampf gefahren bin, aber nächsten Samstag Zeit für eine Streckenbesichtigung wäre: Lässt sich das gut an einem Samstag fahren? Ich kenn' das von Frankfurt, wo man ja die Strecke prima abfahren kann (ohne Innenstadt), aber gerade am Samstag scheinen die Leute so gestresst zu sein, dass man auf der B45 (und manchmal sogar auf der B521) gerne aus dem vorbeifahrenden Auto angebrüllt wird.

Schubbi84 20.05.2022 13:38

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1661579)
Ganz andere Frage, da ich die Radstrecke bislang nur im Wettkampf gefahren bin, aber nächsten Samstag Zeit für eine Streckenbesichtigung wäre: Lässt sich das gut an einem Samstag fahren?

Ich bin öfter mal Teilstrecken davon abgefahren und das ging immer ohne Probleme.

Dembo 20.05.2022 13:55

Danke, das hatte ich gehofft - dann schnall ich mal die Scheibe drauf und guck mal, wie die sich fährt am Anstieg in Menzingen so fährt.

TriVet 20.05.2022 13:59

Am ehesten sind die Autofahrer zwischen hardtsee und odenheim blöd, aber zum Glück nicht oft. Danach geht’s eigentlich.
Anstieg gochsheim ist spannender als menzingen.

Dembo 20.05.2022 14:09

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1661591)
Anstieg gochsheim ist spannender als menzingen.

Kann mich leider nicht mehr erinnern welcher Anstieg es 2018 war (in einem kleinen Dorf/Stadt, vielleicht sogar gepflastert), aber vor mir ist einer mit einer Di2 ohne Strom rein. Hat tapfer gekämpft ist aber doch nach dem halben Anstieg zur Seite gekippt.

andreasbrod 20.05.2022 14:39

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1661593)
Kann mich leider nicht mehr erinnern welcher Anstieg es 2018 war (in einem kleinen Dorf/Stadt, vielleicht sogar gepflastert), aber vor mir ist einer mit einer Di2 ohne Strom rein. Hat tapfer gekämpft ist aber doch nach dem halben Anstieg zur Seite gekippt.

Das müsste Gochsheim an der Kirche sein. Ist auch meine Lieblingsstelle..... kommt so schön unvorbereitet wenn man die Strecke noch nie gefahren ist....

Ich werde auch am Start sein. Zeit ist mir ziemlich egal dieses Mal. Ich hoffe mal ich muss mich beim Laufen nicht allzu sehr quälen.... ohne Training wird's nicht einfach.

Dembo 20.05.2022 16:20

Zitat:

Zitat von andreasbrod (Beitrag 1661600)
Das müsste Gochsheim an der Kirche sein. Ist auch meine Lieblingsstelle..... kommt so schön unvorbereitet wenn man die Strecke noch nie gefahren ist....

Genau die war's! Kirche links und kurzer Anstieg nach oben. Ich freu mich schon richtig drauf. Der Trainingsplan fordert für Samstag 180km auf dem Rad und 45min entspanntes koppeln, also am Hardtsee parken, zweimal die Radrunde fahren, nach Bad Schönborn und zurück humpeln (engl.: to sander), Rewe am Hardtsee plündern und heim.

Losloslos 21.05.2022 11:30

Wie macht ihr das zwecks parken und Bike Transfer?

Am Hardtsee parken und nach dem Wettkampf mit dem Bike zurück fahren oder nehmen einem auch die Shuttles mit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.