triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021: Infos für Zuschauer und Supporter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49918)

Goalie1984 01.09.2021 14:34

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1620974)
...
Der Veranstalter wollte die Veranstaltung dieses Jahr unbedingt durch ziehen und hat sich dafür ein 150% Hygiene Konzept einfallen lassen.
Ich finde es auch ein wenig übertrieben.

Ich gehe davon aus, dass all diese Maßnahmen zu einem Zeitpunkt zu Papier gebracht wurden, zu dem noch nicht absehbar war, dass es zum Zeitpunkt des Rennens vergleichsweise locker zugeht. Da dies aber nun Teil der genehmigten Veranstaltung ist, gelten die Auflagen halt auch.

Beim Allgäu Triathlon wurde auch vorher kommuniziert, dass der komplette Bereich in Bühl für Nicht-Teilnehmer gesperrt sein würde und Zuschauer dort keine Chance hätten, an die Strecke zu kommen. Es war am Ende weitaus weniger wirklich abgeriegelt und es waren einige Leute da, aber sicherlich deutlich weniger als hätte es die Verlautbarung vorher nicht gegeben.

Long Story short: ich gehe davon aus, dass man vorher versucht, möglichst viele Menschen vom Besuch abzuhalten, am Sonntag dann aber die Angereisten einigermaßen gewähren lässt, solange sich alle einigermaßen aufführen.

Wie immer nur meine persönliche Einschätzung...

Klugschnacker 01.09.2021 14:38

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1620978)
..., dass ich diese erst kurz vor dem Raceday hier zur Diskussion stellen kann...

Du versteckst Dich am Freitagmorgen im unteren Teil eines Dixies und lässt Dich auf die Laufstrecke stellen! (Nasenklammer nicht vergessen!)

Itchybod 01.09.2021 17:15

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1620982)
Ich gehe davon aus, dass all diese Maßnahmen zu einem Zeitpunkt zu Papier gebracht wurden, zu dem noch nicht absehbar war, dass es zum Zeitpunkt des Rennens vergleichsweise locker zugeht. Da dies aber nun Teil der genehmigten Veranstaltung ist, gelten die Auflagen halt auch.

Beim Allgäu Triathlon wurde auch vorher kommuniziert, dass der komplette Bereich in Bühl für Nicht-Teilnehmer gesperrt sein würde und Zuschauer dort keine Chance hätten, an die Strecke zu kommen. Es war am Ende weitaus weniger wirklich abgeriegelt und es waren einige Leute da, aber sicherlich deutlich weniger als hätte es die Verlautbarung vorher nicht gegeben.

Long Story short: ich gehe davon aus, dass man vorher versucht, möglichst viele Menschen vom Besuch abzuhalten, am Sonntag dann aber die Angereisten einigermaßen gewähren lässt, solange sich alle einigermaßen aufführen.

Wie immer nur meine persönliche Einschätzung...

Davon gehe ich auch aus bzw. hoffe es.
Es ist auch leichter harte Regeln auf dem Papier aufzustellen und dann in der Anwendung lascher zu werden. Andersrum ist es eher schwierig.

Man darf aber nicht zu sehr darüber nachdenken:
Am Morgen treffen sich knapp 2000 Athleten, die zu 90% geimpft sind (laut Umfrage). Der Rest ist genesen oder getestet. Alle fühlen sich fit genug eine Langdistanz zu bestreiten. Trotzdem müssen die bis kurz vor dem Startschuss im Freien eine Maske tragen. Dann machen die einen Triathlon. Wobei sie beim Überholen auf dem Rad 2m Abstand zur Seite einhalten müssen. Im Ziel besteht dann keine Gefahr mehr, weil das Virus kein Triathlet ist. Deswegen muss man ab dem Ziel, bis man den Zielbereich verlässt auch keine Maske tragen. Also nicht, dass ich Lust hätte nach einer Langdistanz gleich wieder Maske zu tragen. Nur scheinen "hochinfektiöse" Triathleten am Morgen dann am Abend nicht mehr "infektiös" zu sein.

Also ich verstehe die Beweggründe und freue mich wieder Triathlon machen zu dürfen. Man darf aber an manche Regelungen nicht zu sehr mit Logik dran gehen.

Thorsten 01.09.2021 17:50

Bin heute mal die veränderte Radrunde gefahren. Auf der Kanalbrücke stehen 2 m hohe Bauzaungitter am Geländer festgemacht, die wohl noch mit Sichtschutz verkleidet werden.

Die Runde hatte nach meinem Garmin 79 km, also für 170 km muss man schon mehr als 2 Augen zudrücken oder ein paar Schlangenlinien fahren.

Geht aber nicht davon aus, dass es mangels Kränzleinsberg und Solarer Berg weniger Höhenmeter werden. Ich hatte 800 statt der sonst üblichen 700 pro Runde drauf. Von Untermässing in Richtung Eysölden geht es nochmal für Rother Verhältnisse "richtig hoch" und vor Eysölden geht es dann auch rechts wieder hoch in Richtung der altbekannten Verpflegungsstelle und direkt vor der Kuppe nach links in (mir) zuvor gänzlich unbekannte Feldwege und Sträßchen nach Jahrsdorf.

Klugschnacker 01.09.2021 17:54

Zitat:

Zitat von Itchybod (Beitrag 1621024)
Nur scheinen "hochinfektiöse" Triathleten am Morgen dann am Abend nicht mehr "infektiös" zu sein.

Ich denke eher, dass man sich überlegt, wo man die Ansteckungsgefahr mit zumutbaren Maßnahmen verringern kann. Im Zielbereich, wo die Athleten nach und nach herein kommen, ist die Ansteckungsgefahr eventuell geringer als beim Start, wo viel mehr Menschen dicht beisammen sind.

Ich kann so Zeug aber auch langsam nicht mehr hören: "Ha!! Warum dürfen nur zehn Personen in diesen Laden?!!!???! Werden wir mit der elften dann alle krank oder was??!!?"

Man kann auch mal mit etwas gutem Willen an solche Verordnungen herangehen. Schließlich dienen sie unserem Schutz und sind definitiv gut gemeint.
:Blumen:

Matthias75 01.09.2021 18:17

Einfach ganz unauffällig unter die Läufer auf der Laufstrecke mischen, so wie der Herr in Bildmitte. :cool: :Cheese:

M.

tom81de 01.09.2021 19:01

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1621035)
Einfach ganz unauffällig unter die Läufer auf der Laufstrecke mischen, so wie der Herr in Bildmitte. :cool: :Cheese:

M.

Was für ein Typ. Der hat die Ruhe weg :Lachen2:

Kraichgauner 01.09.2021 20:31

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1620829)
Ich erwäge, als Brombeergeränk verkleidet, irgendwie zur Lände zu robben

Brombeergetränk hab' ich da (jedenfalls beim ersten Hinschauen) gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.