triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

waden 09.03.2021 15:23

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1587419)
https://www.thetimes.co.uk/article/d...box=1614258242

Ein 16 Jähriger mit Wachstumshormonen gedopt...
Ich denke, wir können die Diskussion, dass die jungen Sportler alle sauber sind ad acta legen..

Mir wird schlecht. Mit 15/16 Jahren Wachstumshormone. Krass. Schrecklich. (Wobei es ja nicht stimmen kann, weil D im Fussbal nichts bringt.. )

Hafu 09.03.2021 15:46

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1589424)
Mir wird schlecht. Mit 15/16 Jahren Wachstumshormone. Krass. Schrecklich. (Wobei es ja nicht stimmen kann, weil D im Fussbal nichts bringt.. )

Der mehrfache Weltfußballer Lionel Messi wurde in genau diesem Alter (legal und mit TUE) wegen seit dem 11. Lebensjahr abgebrochenen Längenwachstums behandelt. Das ist eigentlich allgemein bekannt.
In dem in der Times verlinkten Fall war es sicher kein bestimmungsgemäßer Gebrauch, sonst hätte es keine Bestrafung gegeben, aber die beiden Fälle zeigen, dass man sich immer die Details ansehen muss. Grundsätzlich ist die Anwendung von HGH bei nachgewiesenem Kleinwuchs der Hauptgrund, warum es HGH überhaupt als zugelassenes Medikament gibt.

KevJames 09.03.2021 17:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589430)
[ Grundsätzlich ist die Anwendung von HGH bei nachgewiesenem Kleinwuchs der Hauptgrund, warum es HGH überhaupt als zugelassenes Medikament gibt.

Wird aber seit vielen Jahren im Sport (vor allem im Bodybuilding) als Dopingmittel missbraucht.

Jimmi 10.03.2021 09:58

Nur kurz zum Thema Organisation im DDR (Schwimm-)sport

Beim Entrümpeln des Vereinszimmers meines SSV fielen uns detaillierte Trainingspläne des damaligen Schwimmverbands für das Kindertraining in die Hände. Abgesehen davon, dass die Kinder schon sehr zeitig auf körperliche Tauglichkeit für die unterschiedlichen Sportarten bewertet wurden, gab es somit einen unglaublich hohen Grad der Gleichschaltung im Trainingsaufbau, aber auch der objektiven Bewertungsmöglichkeit im Schwimmtraining.

Heute kocht jeder seine eigene Suppe.

Ich will das nicht bewerten, muss aber feststellen, dass die Thüringer Meister im Jugendbereich gegen die Spitzenleute z.B. aus Magdeburg extrem alt aussehen, wenn man mal aufeinander trifft. Es fehlt die Objektivität, wenn man im Mittelmaß badet.

NBer 10.03.2021 10:11

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1589552)
......Es fehlt die Objektivität, wenn man im Mittelmaß badet.

Ich erinnere meine besten Nachwuchssportler, die hier regional alles umbiegen, auch regelmäßig daran, dass es allein in D wahrscheinlich noch 10-20 andere gibt wie sie. Die Frage ist, ob sie einem das glauben. Da sind solche Jahre wie das letzte, wo praktisch alle überregionalen Wettkämpfe ausfielen, auch nicht förderlich.

Hafu 10.03.2021 10:28

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1589552)
...gab es somit einen unglaublich hohen Grad der Gleichschaltung im Trainingsaufbau, aber auch der objektiven Bewertungsmöglichkeit im Schwimmtraining.

Heute kocht jeder seine eigene Suppe.

Ich will das nicht bewerten, muss aber feststellen, dass die Thüringer Meister im Jugendbereich gegen die Spitzenleute z.B. aus Magdeburg extrem alt aussehen, wenn man mal aufeinander trifft. Es fehlt die Objektivität, wenn man im Mittelmaß badet.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1589559)
Ich erinnere meine besten Nachwuchssportler, die hier regional alles umbiegen, auch regelmäßig daran, dass es allein in D wahrscheinlich noch 10-20 andere gibt wie sie. Die Frage ist, ob sie einem das glauben. Da sind solche Jahre wie das letzte, wo praktisch alle überregionalen Wettkämpfe ausfielen, auch nicht förderlich.

Nicht dass ihr nicht beide recht hättet, aber könntet ihr die Erörterung hinsichtlich des Nachwuchssportes nicht in einem anderen, besser geeigneten Thread führen?:Blumen:

Auch wenn es manchmal widerliche Ausnahmen gibt, aber das letzte, an das ich denke, wenn ich einen Schüler-, Jugend- oder Junioren-Wettkampf im Triathlon oder im Schwimmbereich ansehe wäre Doping und das ist ja nunmal das zentrale Thema dieses Einzelfall-Threads.

repoman 10.03.2021 12:53

83-jähriger Arzt wegen Doping vor Gericht.

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/...-90233037.html

Skurrile, lustige Geschichte, er wurde freigesprochen.:Cheese:

Allerdings hat er in einem weiteren Fall die Staatsanwaltschaft am Hals, wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse. Er soll falsche Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt haben. Passend dazu haben vor Gericht Coronaleugner demonstriert.

qbz 10.03.2021 13:08

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1589601)
83-jähriger Arzt wegen Doping vor Gericht.

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/...-90233037.html

Skurrile, lustige Geschichte, er wurde freigesprochen.:Cheese:

Allerdings hat er in einem weiteren Fall die Staatsanwaltschaft am Hals, wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse. Er soll falsche Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt haben. Passend dazu haben vor Gericht Coronaleugner demonstriert.

Er bekam einfach den Alters- und Klinikchefbonus.

Seine Argumentation "Anti Aging" für sich und seine Frau ist natürlich ein Witz, da er als Arzt genau weiss, dass es sich um ein Steroidhormon handelt, das als Doping gilt und verboten ist.
https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/...-90233037.html
Und sein Rechtsanwalt lügt vor Gericht, wenn er sagt:
"DHEA ist jederzeit und überall frei erhältlich. Es wird in der Medizin anerkanntermaßen als Anti-Aging-Mittel verwandt und empfohlen. Es muss noch nicht einmal verschrieben werden."
DHEA ist in DE verschreibungspflichtig. Deshalb hat er es im Ausland bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.