triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schwimmuhr Poolmate - Wie sind Eure Erfahrungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11153)

Carlos85 09.10.2010 21:44

So ich hab heute zum ersten mal den PoolMate dabei gehabt für meinen 1500m Test auf der 25m Bahn.

Hat alle Bahnen korrekt gezählt und am Ende hab ich davon natürlich auch meine Zeit für diesen 1500m Split.

Bin also vollstens zufrieden.

triagerm 10.10.2010 13:53

Jo Du hast es drauf.. selber zaehlen und am Ende die Zeit stoppen.. :Maso: :Maso: danke fuer die Bestaetigung, es ist ne Stoppuhr, nicht mehr und nicht weniger :Lachanfall: :Lachanfall:

Dass Svimovate sowas noetig hat :Lachanfall:

Lui 11.10.2010 22:01

Ich denke zum Schluss brauchen Triathleten immer irgendwelche teuren Gimmicks:Cheese:

Ich, der hauptsächlich Schwimmsport mache, habe ne simple Badehose, ne 2.50 Euro Schwedenbrille und ne billige wasserdichte Digitaluhr. Mehr braucht man nicht:Blumen:

Diesellok 12.10.2010 07:21

... also ich lass gerne meine Poolmate die Bahnen zählen - und sollte ich mal in den schönen Genuss kommen (ähnlich wie beim Laufen) - Gedankenverloren zu schwimmen, reicht ein Blick auf die Uhr und ich weiß wieviel Bahnen ich absolviert habe. Nun gut - eine Bahn mehr oder weniger hätte am Ende auch keinen Schaden. :Ertrinken:

Auch stoppe ich gerne meine "Intervalle" und finde es beruhigend, dass bis zu 99 Einheiten abrufbar sind. So kann ich später, Stunden damit verbringen, mich an meinen hervorragenden Trainingseinheiten zu erfreuen, wenn ich sie auf den heimischen PC übertrage. :liebe053:

Bei dieser Gelegenheit, erfahre ich dann auch wieviel Züge ich pro Bahn benötigt habe. Diese wird dann in Relation zu der geschwommen Zeit gesetzt. Der "Effizienz-Index": Verhältnis Zeit/Züge - oder wie er auch heißt "Swim-Golf-Score"(?) ... ist das eigentliche USP. Hier darf natürlich jeder für sich überlegen was ihm das Produkt Wert ist. :Huhu:

triagerm 12.10.2010 19:37

Ich wuerde auch Werbung machen, wenn ich dafuer die Uhr geschenkt bekommen haette.

Nochmal: Die Uhr haelt nicht im Ansatz das, was versprochen wird, weil sie eine praxisferne Fehlkonstruktion ist.

Sowohl Bahnenzaehlung als auch Zeitmessung und alle daraus berechneten Werte sind hier so sinnvoll wie der Bauchtrainingsgurt vom RTL Shop.
Vielleicht gibt's den Poolmate da ja auch schon.

Darf man mal fragen, was Deine ach so tolle Effizienz oder Splitzeit fuer eine Bedeutung haben sollen, wenn Du zwischendrin anhaeltst, um auf die Uhr zu schauen?

Überschlagen kann ich es auch selber.

Fazit: Fuer den Wellnessbereich ausreichend, als Trainingshilfe mangelhaft.

Diesellok 12.10.2010 19:57

Zitat:

Zitat von triagerm (Beitrag 469339)
Ich wuerde auch Werbung machen, wenn ich dafuer die Uhr geschenkt bekommen haette.

Geschmacklose Unterstellung!

Zitat:

Zitat von triagerm (Beitrag 469339)
Nochmal: Die Uhr haelt nicht im Ansatz das, was versprochen wird, weil sie eine praxisferne Fehlkonstruktion ist.

Beweis?


Zitat:

Zitat von triagerm (Beitrag 469339)
Sowohl Bahnenzaehlung als auch Zeitmessung und alle daraus berechneten Werte sind hier so sinnvoll wie der Bauchtrainingsgurt vom RTL Shop.
Vielleicht gibt's den Poolmate da ja auch schon.

Simmlos erscheint mir hier nur eines ...

Zitat:

Zitat von triagerm (Beitrag 469339)
Darf man mal fragen, was Deine ach so tolle Effizienz oder Splitzeit fuer eine Bedeutung haben sollen, wenn Du zwischendrin anhaeltst, um auf die Uhr zu schauen?
Überschlagen kann ich es auch selber.

Kein Problem - ich mach gerne zwischendurch eine Pause ...

Zitat:

Zitat von triagerm (Beitrag 469339)
Fazit: Fuer den Wellnessbereich ausreichend, als Trainingshilfe mangelhaft.

... na dann ist ja alles Gut!

triagerm 12.10.2010 20:25

Und nochwas:

Der Kaffeekocher von Swimovate, der hier gepostet hat, erzaehlt, es gaebe keine Firmware-Updates wegen der Kopiergefahr aus China:
Schuetzen wir unser Urheberrecht bzw. Markenrecht, Ihr muesst es ja bezahlen!

Aha. Und selber bedient man sich an den kostenlosen Ideen der geprellten Kaeufer, die man als Betatester eines anfaengerhaft konzipierten Produktes missbraucht, um dann generoes zu verkuenden, man habe ueber 90% der Ideen umgesetzt.
Da ist der Urheberschutz dann natuerlich wieder relativ.

Bei dieser Verlogenheit kommt einem echt die Kotze hoch.

In 5 Jahren, wenn diese Spezialisten es endlich mal geschafft haben, ein Stoppsignal in die Uhr zu bauen, gibt's dann natuerlich wieder nen feuchten Haendedruck an die Forenmitglieder, die dann inzwischen die 15. Version besorgen mussten.

Kein Ding, die Chinesen sind ja schuld.

triagerm 12.10.2010 20:35

@Diesellok

wo bitte Unterstellung, ich habe diesen Werbegag teuer bezahlt und werde den Teufel tun, das hier auch noch anzupreisen.

Lies mal die letzten Beitraege, da steht, warum er nix taugt:
Es gibt kein Stoppsignal, also automatisches Zaehlen vollkommen sinnlos.

"Na dann ist doch alles gut"

Jau, sag ich doch, fuer Deinen Zweck reicht's.
Deswegen Praedikat "mangelhaft". :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.