triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51010)

flachy 16.04.2023 18:27

Willkommen im Tunnel, keine 11 Wochen mehr bis zum Raceday!
Was geht bei Euch so???

Ich hatte aus diesem Anlass gestern mein Racebike aus dem Radkoffer rausgenommen, dessen Taperingphase nach dem Ironman Israel beendet und wollte heute nachmittag damit in die UWV starten.
Am Morgen war ein Lauf angedacht.
Als ich 5:30 wach wurde und beim Pinkeln die Wetter-App mit Regenprognose ab 11 Uhr checkte, habe ich natürlich sofort umgeplant und bin am Morgen bei 4 Grad losgeballert, 4 Stunden im Winterset nebst Mütze, Hand- und Überschuhen zum Start und 225 Watt NP am Ende - somit ist mein spezieller Trainingsblock für Frankfurt seit heute eröffnet und das bringt mich zu der Frage an die Insider hier.

Ist es empfehlenswert, am Samstag gleich direkt an dem See im Bus zu pennen (gibt es da am Race-Wochenende Stellpätze ähnlich wie in Roth?) und komme ich dann am Sonntag nach dem Finish wieder zurück zum See?
Oder ist es besser, in der City zu übernachtern, das Auto ähnlich wie in HH für 24h irgendwo sicher auf einem Parkplatz abzustellen und am Raceday mit einem Shuttle an den See zu fahren?
In diesem Fall wäre wahrscheinlich eine Unterkunft (vermutlich Airbnb oder Hotel) im Zielbereich angeraten?
Über ein paar Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

Und jetzt geht's bei mir direkt zum spassigen Abschluß des Trainingswochenendes - entweder 90 Minuten einsam und dröge beim DL durch den Regen schlappen oder 10 km volle Hütte...:kruecken:
Mal schauen, wonach mir vorne am Gartentor in 10 Minuten zumute ist, ich zieh vielleicht gleich mal die Alphaflys an, das engt den Spielraum dann ja bereits deutlich ein - Sport Frei und bis die Tage!
...

craven 16.04.2023 18:39

In Frankfurt sind morgens immer große Mengen an Athleten-Busshuttles verfügbar. Am See gepennt habe ich nie, aber die Zufahrt morgens ist für Autos ne Katastrophe :)
Ich habe mir immer ein Hotel (bspw Motel One nahe des Römers) oder AirBnB direkt beim Ziel rausgesucht. Lieber morgens 45 Minuten weniger Schlaf und den Shuttlebus nehmen (der kommt problemlos zum See dank eigener Fahrspur), dafür aber nachm Ziel und der anschließenden Massage direkt ins Hotelbett, ne Stunde schlafen und dann gemütlich Abendessen und wieder in den Zielbereich um die letzten Finisher feiern.

Bety 16.04.2023 21:05

Direkt am See gibt es keine Stellplätze. Wir waren in der Nähe auf dem Campingplatz und ich bin morgens ganz entspannt mit dem Rad die ca. 6km hingeradelt, welches meine Begleitung dann eingesammelt hat. Die Autos und Shuttles standen im Stau weil es wohl einen Unfall gab und die Leute sind zum Teil 1-2 km dann zum Start gerannt. Ich habe mich von der Begleitung dann wieder aus Frankfurt abholen lassen. Ich meine es gibt aber auch sonst Shuttles die einen wieder rausfahren.

tridinski 16.04.2023 21:32

in der Stadt ins Hotel und morgens mit dem Shuttle rausfahren ist der beste Weg, dann kannst du nach dem Zieleinlauf fußläufig ins Hotel und musst nicht wieder raus an den See. Shuttle hat bei mir immer stressfrei geklappt (wenn man es nicht auf die letzte Minute anlegt.) Ich wohne im Vorort, morgens früh in die City, dann Shuttle an den See, tiptop.

deralexxx 16.04.2023 21:44

Ich bin paarmaal als Zuschauer hin, mit dem Auto nahe an den See und dann die letzten KM mit Klaprad.

Morgens mit dem Auto vor dem Start (hab ich auch schon gemacht) bedeutete für mich, ich war bei Öffnen der WZ dort, danach ist mit Parkplätzen wirklich Essig. Von dort haben dann Supporter mein Auto in die Stadt gebracht.

An deiner Stelle flachy: Penn in der Stadt und nimm Shuttle zum See.
Samstag ggf als letzte kurze Radeinheit nutzen.

andreasbrod 17.04.2023 10:44

Also wenn Campingplatz dann bei mir in Mörfelden direkt an der A5. Die Stellplätze am See sind am IM Wochenende gesperrt. Zum See kann man morgens gut mit dem auto fahren. Das habe ich von zu Hause (Mörfelden) immer so gemacht. Shuttlebus aus der Stadt funktioniert aber auch samstags und sonntags problemlos. Halt nicht auf den letzten Drücker anreisen...... :-)

ironhuppi 17.04.2023 14:33

Shuttlebus funktioniert dann reibungslos wenn der Busfahrer den Weg kennt. Letztes Jahr sind wir eine Viertelstunde vor Schließung der Wechselzone am See eingetroffen weil der Bus falsch abgebogen war.

Onnomax 17.04.2023 15:38

2021 wurde sogar der Start verschoben, weil ein oder mehrere Shuttlebusse nicht rechtzeitig an der richtigen Stelle ankamen ;)
Das ist aber die Ausnahme. In der Regel funktioniert Shuttle gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.